Sachbearbeiter­Unterhalt/Beistand/Urkundsperson­(m/w/d)

Flexible Arbeitszeitregelungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Familienfreundlich Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Sachbearbeiter Unterhalt/Beistand/Urkundsperson (m/w/d) im Landkreis Jerichower Land, Dienstort Burg, übernehmen die Führung von Beistandschaften, Unterhaltsberechnungen und Zwangsvollstreckungen sowie Beratung bei Unterhaltsansprüchen. Sie unterstützen alleinerziehende Eltern, beurkunden Vaterschaftsanerkennungen und verhandeln mit Rechtsanwälten und Gerichten. Erforderlich ist ein Studium oder eine Ausbildung mit Weiterbildung, Rechtskenntnisse und der Führerschein. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, attraktive Verdienste nach TVöD-VKA, flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen.

Aufgaben

  • Beistandschaften für minderjährige Kinder zum Zweck der Vaterschaftsfeststellung und Unterhaltsansprüche geltend machen führen
  • Unterhaltsberechnungen erstellen
  • Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in Unterhaltsangelegenheiten durchführen
  • Beratung und Unterstützung von alleinerziehenden Eltern bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen minderjähriger Kinder gemäß §§ 18 und 52a SGB VIII
  • Vaterschaftsanerkennungen, Sorgeerklärungen und Unterhaltsverpflichtungen gemäß § 59 SGB VIII beurkunden
  • Schriftverkehr und Verhandlungen mit Rechtsanwälten und Gerichten führen

Anforderungen

  • Kenntnisse in Rechtsgebieten wie SGB I, II, VIII, X, XII, BGB, ZPO, FamFG, UhVorschG, InsO, VwVfG und BeurkG
  • soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen bei Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
  • Konfliktfähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, privates Fahrzeug für Dienstfahrten einzusetzen
  • Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Kenntnisse in professioneller Gesprächsführung und Moderationsfähigkeiten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktives Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsförderung
  • Schwimmhalle-Rabatt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fortbildungen

Kontakt

Herr Robert Döbberthin

Tel: 039219491115

Email: post@lkjl.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de