Umweltfachliche:r­Bauüberwacher:in
Über diesen Job
Die Deutsche Bahn AG sucht eine:n Umweltfachliche:n Bauüberwacher:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH in Halle (Saale) oder Magdeburg. In dieser Position verantwortest du die umweltfachliche Bauüberwachung, stellst die Einhaltung von Umweltvorschriften sicher und berätst das Projektmanagement in umweltfachlichen Fragen. Du bringst ein umweltfachliches Studium mit, idealerweise eine Zertifizierung zum:zur Bauüberwacher:in, und hast Leidenschaft für Umweltschutz. Neben attraktiven Benefits wie Freifahrten und Vergünstigungen erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem der größten Ingenieurbüros Deutschlands.
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung der umweltfachlichen Bauüberwachung auf Baustellen
- Überwachung der Einhaltung aller Rechtsvorschriften und Anforderungen zum Umweltschutz
- Überwachung von projektspezifischen Terminen, Kosten und Qualität in Bezug auf umweltfachliche Belange
- Kommunikation mit Behörden und Baufirmen zur Lösung umweltfachlicher Fragestellungen
- Verfassen von Stellungnahmen und Protokollen
- Beratung des Projektmanagements zu Fachfragen zum Natur- und Umweltschutz
- Klärung von Verfahrensfragen im Zusammenhang mit dem Natur- und Umweltschutz
- Fachliche Unterstützung bei der Vergabe von Bauleistungen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in umweltfachlicher Bauüberwachung und relevanten Vorschriften zum Umweltschutz sind erforderlich.
- Ein abgeschlossenes Studium in Umweltplanung, Landschaftsplanung oder vergleichbaren Fachrichtungen ist notwendig.
- Zertifizierung zum umweltfachlichen Bauüberwacher:in durch das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ist ideal, aber nicht zwingend erforderlich.
- Analytisches und technisches Verständnis in Bezug auf umweltfachliche Fragestellungen und Bauprojekte ist von Vorteil.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden und Baufirmen zur Lösung umweltfachlicher Herausforderungen sind wichtig.
- Fähigkeiten im Verfassen von Stellungnahmen und Protokollen sind notwendig.
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regionalen Reisen sind erforderlich.
Benefits
- 16 Freifahrten
- Fahrvergünstigungen
- Mitarbeiterrabatte
- Chancengleichheit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de