Sachgebietsleiter­Brand-u.­Katastrophenschutz­(m/w/d)­im­Angestelltenverhältnis

Stadt Zeitz
06712 Zeitz
30 Tage Urlaub Familienfreundlich Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Zeitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Führungsposition sind Sie verantwortlich für die Leitung und Organisation der Freiwilligen Feuerwehr sowie für den vorbeugenden Brandschutz. Voraussetzung sind eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Führungserfahrung im feuerwehrtechnischen Dienst und ein Führerschein der Klasse C. Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Jahresurlaub. Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Brandgefahren abwehren und Brände bekämpfen
  • Leitung und Aufsicht über hauptamtliche und ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr
  • Gestaltung der Ziele im Sachgebiet
  • Mitarbeit bei fachlichen, personellen, organisatorischen, räumlichen und finanziellen Angelegenheiten
  • Fachgerechter Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter und Zuweisung von Aufgaben
  • Kontrolle der Aufgaben der Mitarbeiter
  • Erarbeitung von Vorschlägen für die Personalentwicklung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Richtlinien und Dienstanweisungen
  • Zusammenarbeit mit Ministerien bezüglich Zuweisungen und Fördermitteln
  • Organisation und Leitung des Einsatzdienstes
  • Leitung bei Großschadenslagen und der Technischen Einsatzleitung
  • Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Kräfte
  • Durchführung von Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Beratung in Fragen des abwehrenden Brandschutzes
  • Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung von Einsatzplänen und Risikoanalysen
  • Beratung der Verwaltung in brandschutzrelevanten Fragen
  • Ausfertigung von brandschutztechnischen Stellungnahmen bei Baugenehmigungsverfahren
  • Anordnung von Brandsicherheitswachdiensten
  • Teilnahme an Brandsicherheitsprüfungen und Beratungen
  • Beschaffung und Unterhaltung des feuerwehrtechnischen Bedarfs
  • Aufstellung und Überwachung des Haushaltsplans des Sachgebiets
  • Stellungnahme zu Prüfberichten und Rechnungsprüfung
  • Bearbeitung von Wider- und Ersatzansprüchen
  • Führen von Statistiken

Anforderungen

  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, die fundierte technische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten vermittelt
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst, um spezielle Kenntnisse im Brandschutz zu erwerben
  • mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in leitenden Positionen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr
  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit für effektive Interaktion mit Mitarbeitern und Bürgern
  • Flexibilität und Belastbarkeit, um in stressigen Situationen effektiv reagieren zu können
  • sicheres Auftreten in Konflikt- und Gefahrensituationen, um Vertrauen und Autorität zu vermitteln
  • abgeschlossene Ausbildung als Zugführer und Verbandsführer für die Leitung von Einsatzkräften
  • Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen zur Überwachung des Sachgebietsbudgets
  • Fähigkeit zur Erstellung von Risiko- und Gefahrenanalysen im Rahmen des Brandschutzes
  • Lehrgang zum Drehleitermaschinisten, um technische Einsatzmittel effektiv zu bedienen
  • Führerschein Klasse C, um Einsatzfahrzeuge sicher zu steuern
  • Tauglichkeit nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen für die gesundheitliche Eignung im Einsatz
  • Teamfähigkeit, um eine harmonische und produktive Zusammenarbeit mit anderen Kräften zu fördern
  • Fähigkeit zur Erarbeitung von Dienstanweisungen und Richtlinien im Bereich Brandschutz

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Frau Solveig Sonnenberg

Tel: 0344183440

Email: organisation@stadt-zeitz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de