Praktisches­Jahr­in­der­Gynäkologie­und­Geburtshilfe,­AMEOS­Klinikum­Schönebeck
Über diesen Job
Erleben Sie ein Praktisches Jahr in der Gynäkologie und Geburtshilfe am AMEOS Klinikum Schönebeck! Profitieren Sie von einer strukturierten Ausbildung, persönlicher Betreuung durch erfahrene PJ-Mentoren und einer monatlichen Aufwandsentschädigung über 649 €. Arbeiten Sie selbstständig unter fachlicher Anleitung und nehmen Sie an Fortbildungen teil. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der AMEOS Gruppe mit 15.500 Kollegen in verschiedenen Fachrichtungen!
Aufgaben
- Praktische Ausbildung im ärztlichen Dienst durchführen
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Selbstständiges Arbeiten unter stationärer Anleitung
- Zusammenarbeit mit PJ-Mentoren
- Zugriff auf die AMEOS Ost-Bibliotheken nutzen
Anforderungen
- Abschluss in Humanmedizin an einer anerkannten deutschen Universität oder gleichwertigen Hochschule erforderlich
- Erfolgreich bestandene 1. und 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ist Voraussetzung
- Praktische Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe ist von Vorteil
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter stationärer Anleitung und Supervision
- Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Medizin
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
- Grundkenntnisse in Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Orthopädie
- Engagement für eine strukturierte und abwechslungsreiche praktische Ausbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Klinischen Fortbildungsangeboten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Benefits
- Monatliche Aufwandsentschädigung
- Fahrtkosten-Pauschale
- Persönliche Betreuung durch Mentoren
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zugang zu Bibliotheken
- Kostenfreie Dienstbekleidung
- Kostenfreie Mittagsversorgung
- Möglichkeiten zur Facharztausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de