SACHBEARBEITER­HOMEOFFICE­STROM-SOLAR(m/w/d)­16,00­€­/h­STARTPRÄMIE­500,-€
Über diesen Job
SACHBEARBEITER HOMEOFFICE STROM-SOLAR (m/w/d) gesucht! Arbeiten Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von einer Startprämie von bis zu 500 € sowie einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Voraussetzungen sind mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und eine kaufmännische Ausbildung. Bewerbungen aus allen Regionen Deutschlands sind willkommen!
Aufgaben
- Lieferantenwechsel durchführen
- Abrechnungs- und Wechselprozesse im Vertrieb und Netz bearbeiten
- Rechnungen erstellen und korrigieren
- Stammdatenänderungen vornehmen
- Kundenanliegen bearbeiten
- Einspeisemanagement für SLP und RLM durchführen
- Messstellenmanagement umsetzen
- Energiedatenmanagement verwalten
- Forderungsmanagement betreiben
- Kundenkontaktmanagement pflegen
Anforderungen
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Sachbearbeitung der Energiewirtschaft, insbesondere im Backoffice-Bereich.
- Sicherer Umgang mit Abrechnungssystemen wie SAP IS-U sowie Erfahrung mit weiteren Systemen wie Wilken, kVASy, Lima oder MBS.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. zum Bürokaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für effektive Kommunikation mit Kunden und Kollegen.
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, zur Datenanalyse und -bearbeitung.
- Erfahrung im Umgang mit Energiedatenmanagement und Abrechnungsprozessen, einschließlich Lieferantenwechsel und Kundenanliegen.
- Kenntnisse im Forderungsmanagement und Kundenkontaktmanagement zur effektiven Bearbeitung von Anfragen und Anliegen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Homeoffice, mit der Fähigkeit, selbstständig und effizient zu arbeiten.
Benefits
- 500,- € Startprämie Vollzeit
- 250,- € Startprämie Teilzeit
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- pünktliche Bezahlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de