Sekretärin*Sekretär­(m-w-d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht ab sofort eine*n Sekretärin*Sekretär (m-w-d) in Teilzeit (50 %) für das Institut für Geowissenschaften und Geographie. Die befristete Stelle bis zum 31.12.2027 umfasst allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben sowie die Bearbeitung von Drittmitteln. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung. Die Universität bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitsbedingungen, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsangebote. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben durchführen, einschließlich Büroorganisation und -führung
  • Schriftverkehr bearbeiten und Post annehmen sowie verteilen
  • Materialbestellungen verwalten und durchführen
  • Termine abstimmen und koordinieren
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen
  • Interne Dokumentation in allen Bereichen des Projektes erstellen
  • Bei speziellen Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Kooperationsvertrages mit dem Stadtarchiv Zeitz mitwirken
  • Archivdaten eingeben und pflegen
  • Inventarlisten erstellen
  • Rechnungen bearbeiten und Dienstreisen der Projektmitarbeiter abrechnen
  • Mitarbeit beim Controlling des Mittelabflusses im Projekt leisten
  • Als Schnittstelle für projektspezifische Anfragen fungieren

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Erfahrung
  • Erfahrungen in der Verwaltung von Drittmitteln und verwaltungstechnischer Projektabwicklung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie wünschenswerte Englischkenntnisse
  • Umfangreiche Kenntnisse in Microsoft Word, Excel, PowerPoint und gängigen Internetanwendungen
  • Hervorragendes Organisationsgeschick und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Flexibilität
  • Selbstständige, dienstleistungsorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Kenntnis des Archivgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt von Vorteil
  • Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von Archivdaten und Inventarlisten
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Personalentwicklung
  • Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigte Speisenversorgung
  • Familiengerechte Arbeitsumgebung
  • Weiterbildungsangebote

Kontakt

Frau Jacqueline Elster

Tel: 00493455526132

Email: jacqueline.elster@geo.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de