Oberarzt­Innere­Medizin­und­Gastroenterologie­(m/w/d)
Über diesen Job
BG Klinikum Bergmannstrost Halle sucht einen Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie zur Leitung der Endoskopieabteilung. In einem modernen Arbeitsumfeld erwarten Sie spannende Aufgaben in der selbstständigen ärztlichen Tätigkeit sowie die Ausbildung von Assistenzärzten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Kinderbetreuung. Werden Sie Teil eines innovativen Krankenhauses und gestalten Sie die medizinische Zukunft mit!
Aufgaben
- Leitung der Endoskopieabteilung übernehmen
- Durchführung von etwa 1200 Gastroskopien pro Jahr
- Durchführung von etwa 800 Koloskopien pro Jahr
- Durchführung von etwa 250 Bronchoskopien pro Jahr
- Durchführung von etwa 80 ERCPs pro Jahr
- Selbstständige ärztliche Tätigkeit ausüben
- Organisation und Verwaltung im klinischen Bereich sicherstellen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit zuweisenden Disziplinen pflegen
- Ausbildung von Assistenzärzten gestalten
- Mitwirkung an innerbetrieblichen Fortbildungen
- Strategische Mitgestaltung der Abteilung unterstützen
Anforderungen
- Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit umfangreicher Fachkenntnis in der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems
- Erfahrung in der interventionellen Endoskopie, einschließlich Durchführung von Gastroskopien, Koloskopien und ERCPs
- Starke organisatorische Fähigkeiten zur Leitung der Endoskopieabteilung und zur Durchführung administrativer Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Disziplinen zur Verbesserung der Patientenversorgung
- Engagement in der Ausbildung und Betreuung von Assistenzärzten sowie Mitwirkung an der innerbetrieblichen Fortbildung
- Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise mit Fokus auf patientenorientierte Versorgung
- Teamfähigkeit und Flexibilität in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Hohe Zuverlässigkeit und Fähigkeit, eigenverantwortlich in Führungspositionen zu arbeiten
- Kenntnisse in der Intensiv- und Notfallmedizin zur Unterstützung in kritischen Situationen
- Fähigkeit zur strategischen Mitgestaltung und Entwicklung von medizinischen Prozessen
- Interesse an klinischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklungen im medizinischen Bereich
- Bereitschaft zur Teilnahme an betrieblichen Gesundheitsmanagement-Programmen zur Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gutes Arbeitsklima
- Homeoffice
- Jobticket Zuschuss
- Kinderbetreuung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flache Hierarchien
- Möglichkeit zur Gutachtertätigkeit
- Technisch modernes Arbeitsumfeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de