Hauptamtliche*r­Trainer*in­für­die­Sportart­Kanu-Slalomin­Halle
Über diesen Job
Hauptamtliche*r Trainer*in für Kanu-Slalom gesucht! Der LSB Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab dem 01.09.2025 eine engagierte Persönlichkeit für den Landesstützpunkt in Halle. In dieser Vollzeitstelle (40 h/Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre) sind Sie verantwortlich für die leistungssportliche Ausbildung der Athlet*innen sowie die Organisation und Durchführung des Trainings. Vorausgesetzt werden ein Hochschulabschluss im Sport und eine DOSB-Trainer*in B-Lizenz im Kanu-Slalom. Bewerben Sie sich bis zum 18.07.2025 über das Online-Portal!
Aufgaben
- Vereinsneutrale, leistungssportliche Ausbildung der Sportler*innen am Landesstützpunkt Kanu-Slalom und an der Eliteschule des Sports in Halle im Grundlagen- und Aufbautraining
- Organisation, Planung, Leitung, Durchführung und Dokumentation des täglichen Trainings am Landesstützpunkt in Halle
- Entwicklung von Landeskader-Athlet*innen in Sachsen-Anhalt mit dem Ziel erfolgreicher nationaler Wettkämpfe und der Weiterentwicklung zum Bundeskader
- Sportfachliche Anleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Trainer*innen an den Landes-/Talentstützpunkten in Sachsen-Anhalt
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung zentraler Landeskadertests des DKV am zugeordneten Bundesstützpunkt
- Verantwortung für Sichtungs- und Scoutingmaßnahmen sowie die Erfüllung der Einschulungskennziffern an der EdS Halle
- Planung und Durchführung von Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen des Landesfachverbandes sowie Unterstützung vereinsinterner Maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit der EdS Halle, dem Sportinternat, Landessportbund, Landes-Kanu-Verband, Olympiastützpunkt und dem DKV
- Einhaltung des aktuellen Welt-Anti-Doping-Codes und des Ehrenkodex des LSB
- Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Übungsleiterinnen und Trainerinnen im LKV
Anforderungen
- Hochschulabschluss im Bereich Sport (Diplom, Bachelor, Master) oder abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung erforderlich.
- Mindestens DOSB-Trainer*in B-Lizenz im Kanu-Slalom erforderlich für die Leitung des Trainings.
- Fundierte theoretische und praktische Erfahrungen als Trainer*in im Kanu-Slalom sind notwendig.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie pädagogisches Geschick im Umgang mit jungen Athlet*innen sind von Bedeutung.
- Eigenverantwortliches, innovatives und kreatives Arbeiten im Trainingsbereich sind gefordert.
- Gute IT- und Medienkompetenz zur Trainingsplanung und -dokumentation ist erforderlich.
- Gültige Fahrerlaubnis für PKW mit Anhänger (Klasse BE) ist notwendig.
- Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft – auch an Wochenenden – sind wichtig.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei Aus- und Fortbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de