Unsere­Benefits

Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

KmB Technologie sucht engagierte Talente für diverse unbefristete Positionen in einem der führenden Automobilzulieferer Sachsen-Anhalts. Ob als Leiter*in Controlling, Technischer Qualitätsmanager*in oder SPS-Programmierer*in – hier erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterevents und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld!

Aufgaben

  • Führung und Weiterentwicklung der Controlling Prozesse
  • Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Controlling
  • Verantwortung für das monatliche Berichtswesen
  • Durchführung von Abweichungsanalysen
  • Management des Budgetprozesses
  • Transferpreiskalkulation und -dokumentation
  • Weiterentwicklung der Controlling-Systeme, -Kennzahlen und -Prozesse
  • Verantwortung für den jährlichen Inventurprozess des Vorratsvermögens
  • Mitarbeit an diversen Sonderprojekten
  • Qualitätsseitige Abstimmung mit Kunden und Lieferanten bei Neuprojekten
  • Sicherstellung des Qualitätsstandes der ausgelieferten Produkte
  • Erstellung und Bearbeitung von EMPB-Unterlagen
  • Qualitätsseitige Betreuung und Schulung der Fachabteilungen bei Neuprojekten
  • Moderation und Pflege bei Produkt- und Prozess-FMEAs
  • Mitarbeit bei internen/externen Audits gemäß Auditplan
  • Veranlassung und Mitarbeit bei der Analyse von Bauteilmessungen
  • Erstellung und Bearbeitung von IMDS-Einträgen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeits-, Verfahrens-, Prüf- und Betriebsanweisungen
  • Unterstützung der Fachabteilung bei der Bearbeitung von 8-D-Reporten
  • Bearbeitung von Qualitätsthemen in Kundenportalen
  • Programmierung und Inbetriebnahme von kundenspezifischen SPS-Steuerungen
  • Erstellen von SPS-Programmen und Visualisierungen
  • Inbetriebnahme der Programme/Visualisierung im Haus
  • Inbetriebnahme der verwendeten Bustechniken
  • Inbetriebnahme der Sicherheitstechnik mit Prüfung und Dokumentation
  • Inbetriebnahme der verwendeten Antriebstechniken
  • Inbetriebnahme der Schnittstellen der zu integrierenden Anlagenkomponenten
  • Inbetriebnahme und Optimierung der applikationsabhängigen Prozesstechnik
  • Inbetriebnahme der Anlagen und Begleitung der Abnahme
  • Durchführung von Mitarbeiterschulungen und Einweisungen
  • Erstellen von Bedienungsanleitungen
  • Eigenständige Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Betriebsmitteln
  • Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten
  • Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung bestehender elektrischer Betriebsmittel
  • Selbständige Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen
  • Behebung von pneumatischen, mechanischen und hydraulischen Fehlern
  • Dokumentation der Störungen und durchgeführten Arbeiten
  • Durchführung notwendiger Messungen zur Überwachung der Anlage
  • Wartung von Anlagen und Maschinen nach Qualitätsmanagement-Vorgaben
  • Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen
  • Überwachung von Fertigungsprozessen
  • Durchführung von Werkzeugwechseln
  • Qualitätssicherung mittels Anwendung unterschiedlicher Prüfmittel und Messtechniken
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur der CNC-Bearbeitungszentren
  • Störungsbeseitigung an CNC-Steuerungen und Antriebssystemen
  • Durchführung von Prozessanalysen
  • Modernisierung und Optimierung von Prozessen
  • Be- und Entladen von CNC-Werkzeugmaschinen unter Anleitung
  • Prüfen/Messen von Werkstücken und Sichtkontrolle
  • Durchführung von Verpackungs- und Sortierarbeiten
  • Innerbetrieblicher Transport
  • Pflege der Maschinen und Nebenanlagen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen, idealerweise in der Automobilbranche
  • Erfahrung in der Optimierung von Berichtswesen und Kennzahlen sowie Prozessen
  • Sehr gute SAP-Kenntnisse, insbesondere in FI und CO
  • Abgeschlossene Ausbildung im Qualitätsmanagement oder relevante Berufserfahrung im Automotive-Umfeld
  • Kenntnisse in Qualitätstechniken und ergebnisorientierte Denkweise
  • Erfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen, insbesondere Siemens S7 und TIA-Portal
  • Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Eigenständige Fehleranalyse und Störungsbehebung an Maschinen und Anlagen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei Schichtarbeit
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeit
  • Analytisches Denkvermögen und Organisationstalent
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erlernen neuer Techniken

Benefits

  • Bezuschussung betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitskleidung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hauseigene Kantine
  • Firmenevents
  • Gesundheitsprämie
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Übernahmemöglichkeiten
  • Geregelte Arbeitszeit

Kontakt

Tel: 0049392361230

Email: info@kmb-technologie.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de