Physiotherapeut*in

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Physiotherapeut*in mit einer praxisnahen Ausbildung, die dir das nötige Know-how für einen medizinisch-therapeutischen Beruf vermittelt. In 3 Jahren erlernst du alles von Anatomie über Krankengymnastik bis hin zu Therapieplanung, und nach erfolgreichem Abschluss der staatlichen Prüfung stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Einrichtungen offen. Profitiere von attraktiven Zusatzangeboten wie Weiterbildung, Auslandsaufenthalten und einem Alumninetzwerk. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen der 20 Ausbildungsplätze!

Aufgaben

  • Patient*innen behandeln, motivieren und beraten
  • Therapiepläne erstellen und Therapieziele entwickeln
  • Geeignete Behandlungsmethoden auswählen basierend auf ärztlicher Verordnung
  • Maßnahmen zur Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der körperlichen Beweglichkeit durchführen
  • Praktische Ausbildung in geeigneten medizinischen Einrichtungen absolvieren
  • Fachliche Fort- und Weiterbildungen nach dem Abschluss anbieten

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Anatomie und Physiologie zur Unterstützung der Patientenbehandlung
  • Fundiertes Wissen in allgemeiner und spezieller Krankheitslehre zur Diagnostik und Therapie
  • Erfahrung in Hygiene, Erste Hilfe und Verbandtechnik für sichere Patientenversorgung
  • Verständnis von angewandter Physik und Biomechanik zur effektiven Bewegungsbehandlung
  • Kompetenzen in Psychologie, Pädagogik und Soziologie für die ganzheitliche Patientenbetreuung
  • Kenntnisse in Prävention und Rehabilitation zur Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit
  • Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne basierend auf ärztlicher Verordnung
  • Praktische Erfahrung in verschiedenen medizinischen Fachgebieten wie Orthopädie und Neurologie
  • Fähigkeit zur Anwendung krankengymnastischer Behandlungstechniken in der Physiotherapie
  • Starke Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten zur Unterstützung der Patienten
  • Analytisches Denken zur Entwicklung und Anpassung von Therapieansätzen
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften in verschiedenen Einrichtungen

Benefits

  • Weiterbildung
  • Gute Anbindung
  • Auslandsaufenthalt
  • Parkplätze
  • Freizeitangebote
  • Azubi-Freizeiten
  • Zusatzqualifikationen
  • Events für Schüler
  • Stipendien
  • E-Learning
  • Projektkooperationen
  • Alumninetzwerk
  • Exkursionen
  • Nachhaltigkeit
  • Kostenloses WLAN

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de