Sachbearbeiter­(m/w/d)­IT-Endgerätebetreuung
Über diesen Job
Der Landkreis Stendal sucht einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die IT-Endgerätebetreuung im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung. In dieser unbefristeten Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie die Planung, Beschaffung und Betreuung von IT-Endgeräten sowie technischen Support. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine attraktive Vergütung nach EG 8 TVöD. Bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 und gestalten Sie die digitale Zukunft der Verwaltung mit!
Aufgaben
- Planung, Beschaffung und Betreuung von IT-Endgeräten und Software
- Technische Zuarbeit im Rahmen des Vergabeverfahrens
- Aufbau, Wartung und Support von IT-Endgeräten (First- und Second-Level)
- Bearbeitung von Störungsmeldungen
- Beratung und Schulung der Anwender
- Planung, Dokumentation und Durchführung von Hard- und Software-Rollouts
- Annahme, Bewertung und Priorisierung von Anfragen
- Analysieren und Erarbeiten von Problemlösungen (First-Level-Support)
- Weiterleitung komplexer Fälle an den Second-Level-Support
- Dokumentation von Anfragen und Lösungen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung mit relevanter Berufserfahrung in der IT-Endgerätebetreuung
- Fundierte Kenntnisse in der Planung, Beschaffung und Betreuung von IT-Endgeräten und Software im Enterprise-Domänenumfeld
- Erfahrung im First- und Second-Level-Support mit der Fähigkeit zur Problemanalyse und -lösung
- Fähigkeit zur Dokumentation von Anfragen und Lösungen sowie zur Erstellung von Schulungsunterlagen für Anwender
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und gängiger Standardsoftware
- Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit im Verwaltungsumfeld
- Fahrerlaubnis der Klasse B für die Mobilität im Arbeitsumfeld
Benefits
- Attraktive Vergütung
- 39 Stunden Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de