Ausbildung­IT-Systemelektroniker:in2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn als IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) ab dem 01.08.2026 in Magdeburg! In dieser 3-jährigen Ausbildung arbeitest du an technischen Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik und bist oft im Freien unterwegs. Wir suchen motivierte Schulabgänger:innen mit handwerklichem Geschick, die Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mitbringen. Profitiere von attraktiven Benefits wie Freifahrten, einem mobilen Endgerät und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung.
Aufgaben
- Aufbau und Instandhaltung von technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik durchführen
- Arbeiten im Freien auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken ausführen
- Arbeiten mit Netzwerktechnik, einschließlich Kupfer- und Glasfasertechnik
- Kleinmontagearbeiten ausführen
- Servicetechniker:innen bei Aufträgen in der Region begleiten und Erfahrungen sammeln
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Netzwerktechnik, sowohl Kupfer- als auch Glasfaserverbindungen, sind erforderlich.
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick zur Durchführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidende Eigenschaften für die Zusammenarbeit im Beruf.
- Mindestens Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind notwendig, um die Kommunikation zu gewährleisten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft, auch im Freien zu arbeiten, sind wichtig.
- Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen wie Sicherheits- und ITK-Technik ist von Vorteil.
- Fähigkeit, verschiedene technische Systeme zu verstehen und zu bedienen, ist entscheidend.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsbedingungen und Umgebungen sind erforderlich.
Benefits
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Mobiles Endgerät
- Kostenloses WLAN
- Freifahrten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de