Leiter/-inFachdienst­Zentrale­Dienste

Gemeinde Niedere Börde
39326 Groß Ammensleben
Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinde Niedere Börde sucht zum 01.04.2026 eine Fachdienstleitung Zentrale Dienste (m/w/d) in Vollzeit mit einem Gehalt von 4.500 € – 6.100 € pro Monat. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie den Fachdienst mit Bereichen wie IT/Digitalisierung und Personalmanagement und vertreten diesen gegenüber internen und externen Partnern. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Führung und Leitung des Fachdienstes Zentrale Dienste mit den Sachbereichen IT/Digitalisierung, Zentraler Verwaltung/Archiv, Personalangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Vertretung des Fachdienstes gegenüber dem Hauptverwaltungsbeamten sowie externen Partnern und Institutionen.
  • Innere Organisation der Verwaltung, Grundsatzfragen der Organisationsentwicklung, Dienstbetrieb und interkommunale Zusammenarbeit.
  • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung im Bereich der Verwaltungssteuerung.
  • Führen von Rechtsstreitigkeiten.
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten des Fachdienstes.
  • Aufgaben- und Verwaltungsgliederung.
  • Aufgabenplanung und -kritik.
  • Grundsatzfragen des Personalbedarfs und der Personalentwicklung, Personalmanagement, Disziplinarangelegenheiten und Personalauswahl.
  • Stellenplanung und -bewertung.
  • Führen der Einstellungsverhandlungen.
  • Organisation und Planung der gemeindlichen IT-Infrastruktur.
  • Verantwortung für die Digitalisierungsprozesse in der Gemeindeverwaltung.
  • Zentrale Aufgaben des Datenschutzes.
  • Federführende Bearbeitung der Aufgaben der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
  • Budgetüberwachung der Produkte des Fachdienstes.
  • Zusammenarbeit mit dem Personalrat.
  • Wahrnehmung der Rufbereitschaft der Gemeinde Niedere Börde.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Verwaltungsmanagement oder Public Management, idealerweise mit Schwerpunkt Arbeitsrecht.
  • Erfahrung in Leitungs- oder Führungspositionen, besonders im öffentlichen Dienst.
  • Fundierte Rechtskenntnisse in Personalrecht, Verwaltungsrecht und IT-Recht.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und fachspezifischen Verwaltungsanwendungen.
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres, verbindliches Auftreten.
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Handeln in anspruchsvollen Situationen.
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit.
  • Hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Personal, Digitalisierung, Organisation oder Öffentlichkeitsarbeit.
  • Hohe Sozialkompetenz und souveräner Umgang mit Interessengruppen.
  • Analytische Denkweise sowie systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt
  • Firmenevents
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Kostenloser Parkplatz
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung

Kontakt

Tel: 03920288300

Email: mail@niedere-boerde.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de