Oberarzt­(w/m/d)­Elektrophysiologie/Rhythmologie­{Facharzt/-ärztin-Innere­Medizin­und­Kardiologie}

FFD e.V. - Fachkräfte für Deutschland e.V
64295 Darmstadt Hessen, 45130 Essen Nordrhein-Westfalen, 01109 Dresden Sachsen, 52080 Aachen Nordrhein-Westfalen, 06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, 47137 Duisburg Nordrhein-Westfalen, 28205 Bremen Bremen, 27474 Cuxhaven Niedersachsen, 44135 Dortmun
Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für Elektrophysiologie/Rhythmologie in einer Klinik in Nordrhein-Westfalen. Sie übernehmen die medizinische Verantwortung in der Kardiologie und haben die Möglichkeit, Ihre elektrophysiologischen Kenntnisse zu vertiefen. Unser Kunde bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit flachen Hierarchien, überdurchschnittlicher Vergütung und langfristiger Sicherheit. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem kostenfreien Service!

Aufgaben

  • Übernahme der medizinischen Verantwortung für den anvertrauten Bereich in der Kardiologie
  • Durchführung von Visiten
  • Teilnahme an Rufdiensten und Akut-PCI
  • Durchführung von Patienten- und Angehörigengesprächen in der ambulanten Versorgung
  • Mitwirkung bei der Ausbildung der Assistenzärzte
  • Organisation und ökonomische Mitgestaltung des Fachbereichs
  • Verstärkung des Oberarzt-Teams

Anforderungen

  • Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie ist Voraussetzung für die Position, um eine fundierte medizinische Expertise zu gewährleisten.
  • Fundierte Kenntnisse in der Elektrophysiologie sind erforderlich, um Patienten effektiv zu behandeln und innovative Therapien anzuwenden.
  • Erfahrung in der Durchführung von Visiten und der medizinischen Verantwortung für den Patientenbereich ist notwendig.
  • Fähigkeit zur Teilnahme an Rufdiensten und zur Durchführung von Akut-PCI ist unerlässlich für eine effiziente Patientenversorgung.
  • Kommunikative Fähigkeiten sind wichtig für Patienten- und Angehörigengespräche, um eine vertrauensvolle Beziehung zu fördern.
  • Interesse an der Ausbildung von Assistenzärzten, um das Wissen und die Fähigkeiten innerhalb des Teams weiterzugeben.
  • Organisatorische Fähigkeiten zur ökonomischen Mitgestaltung des Fachbereichs sind erforderlich, um Abläufe zu optimieren.
  • Teamfähigkeit ist wichtig, um im Oberarzt-Team effektiv zusammenzuarbeiten und die Patientenversorgung zu verbessern.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg im Job.
  • Diskretion und Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten sind unerlässlich, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Benefits

  • Flache Hierarchien
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Entwicklungsförderung

Kontakt

Frau Tanja Schneider

Tel: 063312869888

Email: info@ffd-deutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de