Ausbildung:­Duales­Diplom­Studium­Elektrische­Energiesysteme­(m/w/d)­-2026
Über diesen Job
Starte Deine Karriere mit einem dualen Diplomstudium in Elektrischen Energiesystemen (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle! Erlerne innovative Techniken zur Energieversorgung und gestalte aktiv den Energiewandel mit. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, einer Vielzahl an Zusatzleistungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir eine zukunftssichere Position in Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen!
Aufgaben
- Studieninhalte im Bereich Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft aufbauen
- Fokussierung auf elektrische Anlagen zur Verwaltung von Elektroenergieanlagen, Hochspannungstechnik und elektrischen Netzen
- Gestaltung der Weiterentwicklung von elektrischen Energiesystemen zur Dekarbonisierung
- Überprüfung und Umsetzung innovativer Möglichkeiten im Bereich elektrische Energiesysteme
- Verwaltung und Leitung von Projekten rund um moderne Elektroenergieanlagen
- Überwachung der Arbeitsabläufe von der Projektierung bis zur aktiven Energieversorgung
- Sicherung der Qualität in den Projekten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Ingenieurwissenschaften für die Entwicklung elektrischer Energiesysteme.
- Umfangreiche Kenntnisse in Informatik zur Unterstützung innovativer Energieversorgungslösungen.
- Vertrautheit mit Hochspannungstechnik und der Verwaltung elektrischer Anlagen.
- Erfahrung in Netzmanagement und intelligenter Kommunikationstechnik für zukunftssichere Systeme.
- Fähigkeit zur Projektleitung und zum Projektmanagement im Bereich Elektroenergieanlagen.
- Interesse und Kenntnisse in Messtechnik zur Überwachung und Qualitätssicherung.
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Disziplin für das duale Studium.
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten.
- Motivation zur aktiven Mitgestaltung des Energiewandels und der Dekarbonisierung.
- Verständnis für wirtschaftliche Aspekte in der Energieversorgung.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Bonuszahlung
- 38 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Trainings und Workshops
- Aussichtsreiche Karrierechancen
- Gesundheits- und Sozialberatung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Azubi- und Firmenevents
- Praktische Ausstattung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de