Lackierer­mit­Schwerpunkt­Anlagenbedienung­(m/w/d)

30 Tage Urlaub Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil des Schuberth-Teams als Lackierer mit Schwerpunkt Anlagenbedienung (m/w/d) in Magdeburg! Du sorgst für den typischen Look unserer Helme und bringst Farbe in die Produktion. Profitiere von attraktiven Leistungen wie 30 Tagen Urlaub, einem prämierten Vergütungssystem, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Vorteilen. Wenn du eine Ausbildung im Bereich Lackierung oder Oberflächentechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Aufgaben

  • Sicherstellung der Produktion hinsichtlich des Einsatzes serienreifer Lacksysteme
  • Programmierung und Optimierung von Robotern
  • Wartung und Reinigung der Applikationstechnik
  • Lackversorgung einschließlich Pistolen, Pumpen, 2 K-Anlagen, Lackierrobotern und Dosieranlagen mit Farbwechslern
  • Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Anpassung und Korrektur von Programmen (Roboter, SPS etc.)
  • Überwachung der Prozessparameter in der Verfahrenstechnik
  • Bedarfsermittlung von Verbrauchsmaterialien
  • Durchführung produktbegleitender Dokumentation
  • Auslösung von Materialbestellungen
  • Durchführung von Testläufen im Rahmen der Einführung von neuen Produkten und Verfahren

Anforderungen

  • Berufsausbildung zum Lackierer, Oberflächentechniker oder Verfahrensmechaniker ist erforderlich, um die erforderlichen Fähigkeiten in der Lackiertechnik zu erlangen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion ist notwendig, um die Qualität und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Lack- und Applikationstechnik sind entscheidend für die effektive Nutzung von Lacksystemen und Lackrobotern.
  • Sichere Kenntnisse in MS Office sind wichtig für die Dokumentation und Verwaltung von Produktionsprozessen und Materialbestellungen.
  • Analytisches Denkvermögen ist erforderlich, um Prozesse zu überwachen und kontinuierliche Verbesserungen umzusetzen.
  • Selbstständige Arbeitsweise ist nötig, um eigenverantwortlich in einem dynamischen Produktionsumfeld zu agieren.
  • Willen zur kontinuierlichen Verbesserung ist wichtig, um innovative Lösungen und Optimierungen im Lackierprozess zu finden.
  • Kenntnisse in der Programmierung und Optimierung von Robotern sind erforderlich für die Bedienung moderner Lackieranlagen.
  • Fähigkeiten zur Wartung und Reinigung der Applikationstechnik sind notwendig, um eine durchgehende Produktionsqualität zu sichern.
  • Erfahrung in der Bedarfsermittlung von Verbrauchsmaterialien ist wichtig für die effiziente Planung und Organisation der Produktion.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Prämiensystem
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen
  • BusinessBike
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kostenloser Leihservice
  • Mitarbeiteraktionen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Fitness-Zuschuss
  • Präventionsmaßnahmen
  • Kantine
  • Hohe Arbeitssicherheitsstandards
  • Ganzjährige Beschäftigung
  • Langfristige Schichtplanung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie

Kontakt

Tel: 00493918106300

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de