Sachbearbeiter­Netzwerk/Kommunikation­(m/w/d)

Landkreis Börde
Haldensleben
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Netzwerk/Kommunikation (m/w/d) im unbefristeten Arbeitsverhältnis. Zu den Aufgaben gehören die Administration der Netzwerkumgebung, Anwenderschulungen sowie die Koordination von Dienstleistern. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnischen Studiengang und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als IT-Administrator vorweisen können. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden großgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 15.07.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Anwenderschulungen durchführen und Dokumentationen erstellen
  • Leistungsverzeichnisse mitwirken und fachliche Wertung von Angeboten durchführen
  • Nach ITIL in Incident- und Change-Prozessen arbeiten
  • Netzwerkumgebung administrieren
  • Switche, Router und Netzwerkzugriffskontrollsysteme administrieren
  • Firewalls on Premise administrieren
  • WLAN-Umgebungen administrieren
  • Monitoring Umgebung administrieren und weiterentwickeln
  • Updates im Netzwerkumfeld testen, prüfen und installieren
  • Virtualisierte TK-Systeme, einschließlich FAX-Server und Medientechnik, administrieren
  • Konferenzlösungen administrieren
  • Betriebliche Dokumentationen erstellen
  • Dienstleister (3rd Level Support) koordinieren
  • Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnischen Studiengang, z.B. Informatik, mindestens Bachelor of Science oder gleichwertig
  • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als IT-Administrator im Second Level Support, wünschenswert
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Administration von Netzwerkumgebungen, einschließlich Switchen, Routern und Firewalls
  • Erfahrung in der Administration von WLAN-Umgebungen sowie von virtualisierten TK-Systemen
  • Fähigkeit zur Durchführung von Anwenderschulungen und Erstellung von Dokumentationen
  • Vertrautheit mit ITIL-Standards in Incident- und Change-Prozessen
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zur effektiven Verwaltung von IT-Systemen
  • Hohe Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft zur Erfüllung von Aufgaben
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  • Führerscheinklasse B für die Mobilität im Arbeitsalltag

Benefits

  • Gleitzeitsystem
  • Teilzeitarbeit
  • Mobile Arbeit
  • Technische Ausstattung
  • ZeitWertKonten
  • Unterstützung für Angehörige
  • JobRad

Kontakt

Tel: 0049390472401466

Email: kreisverwaltung@boerdekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de