Duales­Studium­Bauingenieurwesen­mit­Ausbildung­2026­(w/m/d)­{Gleisbauer/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Dualen Studium Bauingenieurwesen bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 15.08.2026 erwartet dich ein spannendes 4,5-jähriges Programm, das Theorie und Praxis verbindet – von der Hochschule Magdeburg-Stendal bis zur direkten Arbeit in der Bezirksleitung. Du erlernst alles über Ingenieurwissenschaften, Bautechnik und Projektmanagement, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen im Gleisbau sammelst. Sichere dir eine Übernahmegarantie nach dem Abschluss und profitiere von attraktiven Vergünstigungen sowie einer starken Community. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Infrastruktur in Deutschland mit!
Aufgaben
- Einführungswoche in der Ausbildungswerkstatt durchführen, um das Unternehmen kennenzulernen
- An Vorlesungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal teilnehmen
- Mit Gleisbautrupps unterwegs sein und praktische Erfahrungen sammeln
- Direkte Unterstützung der Kolleg:innen vor Ort in der Berufsschule und Ausbildungswerkstatt
- Praxisnahe Einblicke in die Baukalkulation, Bauüberwachung und Projektmanagement gewinnen
- Auf Baustellen an Vermessungen und Qualitätskontrollen teilnehmen
- Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen durchführen
- Prüf- und Messverfahren sowie handwerkliche Grundlagen erlernen
- An fachübergreifenden Studienprojekten mitwirken
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, insbesondere Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen sind erforderlich.
- Starke mathematische und physikalische Fähigkeiten zur Anwendung in Ingenieurprojekten sind notwendig.
- Praktisches handwerkliches Geschick und Erfahrung im Gleisbau sind von Vorteil für die Ausbildung.
- Kenntnisse in Baukalkulation, Bauüberwachung und Projektmanagement sind wichtig für die Praxisphasen.
- Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit in den Projekten.
- Eigenständiges Arbeiten und Zielstrebigkeit sind für die Durchführung der Aufgaben unerlässlich.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsorte und -zeiten sind erforderlich.
- Erfahrung mit Prüf- und Messverfahren sowie grundlegenden handwerklichen Fertigkeiten sind von Vorteil.
- Interesse an nachhaltiger Infrastrukturentwicklung und Mobilität ist wünschenswert.
- Engagement für die Teilnahme an fachübergreifenden Studienprojekten ist von Bedeutung.
Benefits
- Notebook
- Zuschuss
- Übernahmegarantie
- Monatliches Entgelt
- Weihnachtsgeld
- NetzCard
- DB Youngster Community
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de