Pädagogische­Fachkräfte­Einzelbetreuer:innen­in­der­ambulanten­Schul-und­Freizeitbegleitung­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

Bunte Feuer GmbH
39418 Staßfurt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Bunte Feuer GmbH in Magdeburg sucht engagierte pädagogische Fachkräfte oder Einzelbetreuer:innen für die ambulante Schul- und Freizeitbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen im Raum Staßfurt. Die Position umfasst eine unbefristete Teilzeitanstellung mit einem Stundenlohn von 20,49 € bis 22,40 € brutto, je nach Berufserfahrung. Bewerber:innen sollten einen relevanten Studienabschluss mitbringen und idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern haben. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail zu bewerben.

Aufgaben

  • Einzelbegleitung von Kindern und Jugendlichen im Schulkontext durchführen
  • Ziele und Kompetenzen der Kinder im Rahmen des Schulbesuchs fördern
  • Stärkung des familiären Zusammenlebens im Rahmen der Unterstützung
  • Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche anregen
  • Soziotherapeutische Ansätze in die Arbeit einfließen lassen
  • Gruppenbezogene, erlebnispädagogische Projekte durchführen
  • Gespräche mit Sorgeberechtigten führen
  • Hilfen koordinieren und die Kommunikation mit dem familiären System unterstützen
  • Koordination des Helfendenkreises und des Hilfeprozesses übernehmen
  • Psychoedukative Anteile der Elternarbeit umsetzen

Anforderungen

  • Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich, um fundiertes Wissen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten.
  • Kenntnisse in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe sowie der Soziotherapie sind wichtig für die Unterstützung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher.
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen von Vorteil, um individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren.
  • Fähigkeiten in der strukturierten Planung und Koordination von Hilfen für Familien, um den Hilfeprozess effektiv zu gestalten.
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit sind entscheidend, um in herausfordernden Situationen angemessen zu reagieren und Unterstützung zu leisten.
  • Teamgeist und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sind wichtig für die gemeinsame Zielverwirklichung.
  • Selbstreflexion ist erforderlich, um die eigene Praxis kontinuierlich zu verbessern und das eigene Handeln zu hinterfragen.
  • Kenntnisse in erlebnispädagogischen Projekten sind hilfreich, um Gruppenaktivitäten und Freizeitgestaltungen für Kinder und Jugendliche zu organisieren.
  • Psychoedukative Ansätze für die Elternarbeit sind notwendig, um Eltern in der Unterstützung ihrer Kinder zu schulen.
  • Vertrautheit mit Case-Management-Methoden ist vorteilhaft, um den Überblick über den Hilfeprozess zu behalten und alle Beteiligten zu koordinieren.

Benefits

  • unbefristete Anstellung
  • Teilzeit
  • Einarbeitung
  • multiprofessionelles Team

Kontakt

Frau Sinnead Ullerich

Tel: 00491708394338

Email: bewerbungen@buntefeuer.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de