Ingenieur­als­IT­Administrator­(m/w/d)-Umweltbundesamt

Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Umweltbundesamt sucht eine*n Informatiker*in für die IT-Abteilung in Dessau-Roßlau. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Koordinierung der Netzinfrastruktur sowie den sicheren Betrieb von WLAN- und Messnetzen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Bewerbungen von Frauen und Berufseinsteiger*innen sind besonders willkommen.

Aufgaben

  • Koordinierung und Steuerung der Anforderungen an die Netzinfrastruktur UBA für das Mess- und Labornetz/Wissenschaftsnetz
  • Konzeption, Planung, Umsetzung und sicherer Betrieb der Netzübergänge im UBA-Netz sowie im Mess- und Labornetz/Wissenschaftsnetz
  • Hauptansprechpartner*in der Fachbereiche für alle Themen des Mess- und Labornetzes/Wissenschaftsnetzes
  • Monitoring der Verfügbarkeit, Integrität und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
  • Abstimmung und Controlling des Einsatzes externer Dienstleister
  • Koordinierung und Steuerung der Anforderungen an die Netzinfrastruktur UBA für WLAN
  • Konzeption, Planung, Umsetzung und sicherer Betrieb der WLAN-Infrastruktur des UBA für alle Standorte
  • Monitoring der Verfügbarkeit, Integrität und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen für WLAN
  • Abstimmung und Controlling des Einsatzes externer Dienstleister für WLAN
  • Dokumentation der Netzinfrastruktur WLAN und Mess- und Labornetz/Wissenschaftsnetz
  • Durchführung von Freischaltungen gemäß UBA-spezifischer Sicherheitsregeln

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbares Studium mit IT-bezogener Ausrichtung
  • Kenntnisse in der Administration von Firewalls, Routern und Switches
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Analytisches Denken und planerische Fähigkeiten
  • Eigenständigkeit und Problemlösekompetenz
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜG
  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheitsmanagement und BSI-Standard
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • Homeoffice
  • Jobticket
  • Karrieremöglichkeiten
  • Leistungsentgelt
  • Mobiler Arbeitsplatz
  • Teilzeitmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 034021032416

Email: ausbildung@uba.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de