Auszubildende­zur/zum­Forstwirtin/Forstwirt­(w/m/d)­{Forstwirt/in}

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
39291 Wallwitz Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Firmenhandy Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Familienfreundlich Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Bauwesen Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere als Auszubildende/r zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben! Ab dem 1. August 2026 erwartet Sie eine dreijährige duale Ausbildung, bei der Sie im Wald eigenverantwortlich arbeiten und für den Schutz sowie die Pflege unserer Wälder zuständig sind. Gute Noten in Mathematik, Biologie und Deutsch sowie eine Vorliebe für die Natur sind Voraussetzung. Genießen Sie ein attraktives Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers. Bewerben Sie sich bis zum 17. November 2025!

Aufgaben

  • Bäume pflanzen
  • Waldbeschutz vor Sturm, Feuer sowie tierischen und pflanzlichen Schädlingen
  • Pflege und Erhaltung von artenreichen, naturnahen Wäldern
  • Schutz von Pflanzen und Tieren im Lebensraum Wald
  • Holzernte mit Motorsäge oder modernen Maschinen durchführen
  • Güteeinteilung des Holzes vornehmen
  • Wegeunterhaltungsmaßnahmen durchführen
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Jagden
  • Waldwege unterhalten und instandsetzen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete Kenntnisse in der Pflege und Erhaltung von Wäldern sowie im Schutz von Pflanzen und Tieren
  • Erfahrung im Umgang mit Motorsägen und anderen forstlichen Maschinen
  • Technisches Verständnis für moderne Maschinen und handwerkliches Geschick
  • Interesse und Wissen im Bereich Natur- und Umweltschutz
  • Körperliche Fitness und Eignung für Arbeiten im Freien unter verschiedenen Wetterbedingungen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen
  • Gute Kenntnisse in Biologie und Mathematik für praktische Anwendungen im Wald
  • Vorliebe für die Arbeit in der Natur und im Freien
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Lernen neuer Fähigkeiten
  • Erfahrung in der Holzernte und Güteeinteilung von Holz

Benefits

  • Monatliches Ausbildungsentgelt
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Notebook
  • Diensthandy
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsförderung
  • Arbeitgeberzuschuss für Jobticket
  • Prämie bei Prüfungsbestehen

Kontakt

Frau Beatrice Baumbach

Tel: 004939150665196

Email: beatrice.baumbach@bundesimmobilien.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de