Werkstudent*in­-Infrastructure­Engineering­Cloud­Operations

CONTACT Software GmbH
Köln, Dessau, Kaiserslautern, Ingolstadt, Munich, Paderborn, Bremen, Bad Vilbel, Berlin, Karlsruhe
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Werkstudent*in im Bereich Infrastructure Engineering & Cloud Operations bei CONTACT Software und vertiefen Sie Ihr Wissen in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder GCP. Unterstützen Sie unser Team bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb unserer modernen Cloud-Plattform und profitieren Sie von spannenden Projekten, flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung. Bringen Sie Ihr Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik mit und freuen Sie sich auf ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Teamkultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit!

Aufgaben

  • Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur
  • Mithilfe bei der Implementierung und Optimierung von Monitoring-, Logging- und Alerting-Systemen
  • Mitarbeit bei der Einrichtung standardisierter Entwicklungsumgebungen und Self-Service-Portale
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Compliance, insbesondere im Rahmen von ISO 27001
  • Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation von Incidents und Performance-Themen

Anforderungen

  • Grundkenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder GCP sind erforderlich, um in einer modernen Cloud-Umgebung zu arbeiten.
  • Erste Erfahrungen mit Kubernetes zur Orchestrierung von Containern sind von Vorteil, um eine skalierbare Infrastruktur zu gewährleisten.
  • Kenntnisse in Infrastructure as Code, insbesondere mit Terraform und Ansible, zur Automatisierung der Infrastrukturverwaltung sind wünschenswert.
  • Interesse und Grundkenntnisse in CI/CD-Pipelines, wie GitLab CI und ArgoCD, sind notwendig für eine effiziente Softwareentwicklung.
  • Erfahrung mit Observability-Tools wie Prometheus und Grafana zur Überwachung der Systemleistung ist von Vorteil.
  • Ein Grundverständnis von Netzwerk- und Sicherheitskonzepten, insbesondere im Kontext von ISO 27001, ist wünschenswert.
  • Die Fähigkeit zur Analyse und Dokumentation von Incidents und Performance-Themen ist wichtig für die Verbesserung der Systemstabilität.
  • Teamgeist und die Motivation, Neues zu lernen, sind entscheidend für die Arbeit in einem agilen Umfeld.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich für die Kommunikation im internationalen Team.

Benefits

  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Marktgerechtes Gehalt
  • Flache Hierarchien
  • Möglichkeit zur Übernahme
  • Individuelles Onboarding
  • Mentoring-Programm
  • Weiterbildungsangebote
  • Sportgruppen
  • Team-Events
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Angebote zur mentalen Gesundheit
  • Kostenlose Getränke
  • Frisches Obst

Kontakt

Frau Dana Theil

Tel: 0421201530

Email: dana.theil@contact-software.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de