Sachbearbeiterin/­Sachbearbeiter­(m/w/d)­Nachweisverfahren

Unbefristete Arbeitsverträge Firmenwagen Weiterbildung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Nachweisverfahren beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt und übernehmen Sie die Fachaufsicht über Abfallbehörden sowie die Prüfung grenzüberschreitender Abfallverbringungen. Sie bringen eine Laufbahnbefähigung oder ein relevantes Studium in Umwelttechnik oder einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit und haben gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Umweltrecht. Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025 und gestalten Sie aktiv den Umweltschutz in Sachsen-Anhalt!

Aufgaben

  • Fachaufsicht über die unteren Abfallbehörden im Zusammenhang mit der Verbringung grüner Abfälle wahrnehmen
  • Geschäftsprüfungen bei den unteren Abfallbehörden durchführen
  • Verfahren zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung bearbeiten
  • Antragsunterlagen formell und inhaltlich prüfen, einschließlich stofflicher Bewertung der Abfälle
  • Zulässigkeit des beantragten Entsorgungsweges prüfen
  • Beteiligung anderer Behörden im Verfahren sicherstellen
  • Entscheidungen über die angezeigte grenzüberschreitende Abfallverbringung treffen und Zustimmungsbescheide erarbeiten
  • Einwände erheben
  • Verfahren zum Widerruf erteilter Zustimmungen durchführen
  • Anordnungen im Einzelfall gemäß § 13 AbfVerbrG erlassen
  • Verfahren zur Abfallverbringung grüner Abfälle durchführen
  • Unterlagen und Identität bei grenzüberschreitender Abfallverbringung kontrollieren und Einstufung von Abfällen sicherstellen
  • Rückführung bei Abfallverbringungen gemäß Art. 22 und 24 VVA veranlassen und kontrollieren
  • Bi- und multilaterale Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden bei der Verhinderung und Ermittlung illegaler Verbringungen umsetzen
  • Beratungsaufgaben wahrnehmen und fachliche Stellungnahmen erarbeiten
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung
  • Verbleibskontrolle von grenzüberschreitenden notifizierungspflichtigen Abfallverbringungen durchführen
  • Abfalltransporte überwachen
  • Einvernehmungsregelungen treffen und fachliche Beratung mit dem Landesamt für Geologie und Bergwesen durchführen

Anforderungen

  • Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und Umweltrecht sind erforderlich, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Abfallverbringung zu verstehen und anzuwenden.
  • Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, um international mit Behörden und Partnern zu kommunizieren.
  • Erfahrung in der Abfallwirtschaft oder Umwelttechnik, vorzugsweise durch eine Fachhochschulausbildung oder vergleichbare Tätigkeiten, ist notwendig.
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen wie Outlook, Word und Excel ist Voraussetzung für die Dokumentation und Berichterstattung.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich für Dienstreisen mit einem Dienst-KFZ.
  • Planungs- und Organisationsverhalten sind wichtig, um die Verfahren effizient zu gestalten.
  • Ausgeprägtes Sozialverhalten und Verantwortungsbereitschaft sind von Bedeutung für die Zusammenarbeit mit anderen Behörden.
  • Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu agieren.

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • Einsatzort hybrid
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gehalt nach TV-L E 11

Kontakt

Frau Nicole Gueth

Tel: 00493455141376

Email: nicole.gueth@lvwa.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de