Deeskalationsfachkraft­/­Sicherheitsfachkraft­in­einer­stationären­Wohngruppe­für­Jugendliche­{Sicherheitsmitarbeiter/in}
Über diesen Job
Deeskalationsfachkraft/Sicherheitsfachkraft gesucht! Werde Teil eines modernen sozialen Unternehmens in Haldensleben, das sich auf die stationäre Jugendhilfe spezialisiert hat. Unterstütze Jugendliche in schwierigen Lebenslagen und bringe deine Erfahrung im Deeskalationsdienst ein. Genieße attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub, interne Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bewirb dich jetzt und hilf mit, positive Perspektiven zu schaffen!
Aufgaben
- Jugendliche im Rahmen der stationären Jugendhilfe unterstützen
- Deeskalatives Einschreiten in konfliktbehafteten Situationen
- Dokumentation der Fortschritte und regelmäßige Reflexion der Maßnahmen
- Zusammenarbeit und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
Anforderungen
- Erfahrung im Bereich Deeskalation und Sicherheitsdienst, um in konfliktbehafteten Situationen angemessen und ruhig zu reagieren
- Fähigkeit zur empathischen Kommunikation, insbesondere mit Jugendlichen, um Vertrauen aufzubauen
- Kenntnisse in der Dokumentation von Fortschritten und Reflexion von Maßnahmen zur Unterstützung der Jugendlichen
- Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen für die persönliche und fachliche Entwicklung
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen
- Flexibilität und Belastbarkeit, um in Schichtdiensten, einschließlich Nacht- und Wochenendarbeit, erfolgreich zu sein
- Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, um individuelle Lebenssituationen von Jugendlichen zu verbessern
- Verständnis für die Bedeutung eines familiären Miteinanders und einer wertschätzenden Unternehmenskultur
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Konditionen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervisionen
- Familienzuschläge
- Wechselschichtzulage
- Schichtzulagen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de