Ausbildung­zum­Papiertechnologen­(Start­2026)­*
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Papiertechnologe bei Progroup Paper PM3 GmbH in Sandersdorf-Brehna! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du alle Schritte der Papierherstellung von der Faser bis zum Fertigpapier erlernst. Du profitierst von modernsten Arbeitsplätzen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Werde Teil eines innovativen Unternehmens der Kreislaufwirtschaft und übernimm Verantwortung in abwechslungsreichen Projekten!
Aufgaben
- In den gesamten Prozess der Papierherstellung von der Faser bis zum Fertigpapier eingebunden sein
- Die Produktionsschritte wie die Altpapieraufbereitung kennenlernen
- Prozesse direkt an der Papiermaschine überwachen
- Die Papiermaschine und -anlagen warten
- Selbstständig Fehlerbehebungen an der Papiermaschine durchführen
- Qualitätseigenschaften der Wellpappenrohpapiere im Labor überprüfen
- Qualitätseigenschaften der Fertigpapiere im Labor überprüfen
Anforderungen
- Technisches Verständnis für chemische und physikalische Prozesse
- Kenntnisse in der Papierherstellung und -produktion
- Fähigkeit zur Überwachung und Wartung von Maschinen
- Qualitätsprüfung von Rohmaterialien und Endprodukten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
- Offenheit für Blockunterricht und Schichtdienst
- Fähigkeit zur Fehlerbehebung in Produktionsprozessen
- Interesse an moderner Technologie und innovativen Lösungen
Benefits
- Ausbildungsangebote
- Finanzielle Prämie
- Moderne Arbeitsplätze
- Hochwertige Ausstattung
- Moderne Arbeitsmittel
- Laptop
- Kostenloses Obst
- Kostenloser Kaffee
- Kostenloses Wasser
- Caféteria mit Mittagsangebot
- Verantwortung ab Ausbildungsstart
- Einführungswoche für Azubis
- Vorbereitungskurse für Abschlussprüfungen
- Übernahmeoption nach Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de