Trainee­(m/w/d)­im­Krankenhausmanagement
Über diesen Job
Treten Sie ein in die Welt des Krankenhausmanagements mit dem AMEOS Traineeprogramm! In 24 Monaten werden Sie gezielt auf eine Führungsposition vorbereitet, lernen alle operativen und strategischen Bereiche kennen und arbeiten an spannenden Projekten. Wenn Sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder Krankenhausmanagement abgeschlossen haben und ein hohes Engagement sowie Teamfähigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Profitieren Sie von individuellem Mentoring, Fortbildungsangeboten und einem attraktiven Gehalt von 43.000–48.000 € brutto jährlich.
Aufgaben
- Operative und strategische Bereiche des Krankenhausmanagements kennenlernen
- Führungskräfte im operativen und strategischen Geschäft unterstützen
- Methoden und Instrumente zur Führung eines Krankenhauses erlernen
- Interdisziplinär an strategischen und operativen Kernprozessen arbeiten
- Präsentationen und Entscheidungsvorlagen erstellen
- Ergebnisse vor verschiedenen Gremien präsentieren
- Projekte unterschiedlichster Bereiche verantworten
- Wichtige Themen vorantreiben
Anforderungen
- Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder Krankenhausmanagement abgeschlossen.
- Du verfügst über ausgeprägtes unternehmerisches Denken und eine strukturierte, ziel- sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Du bringst starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit und kannst interdisziplinär arbeiten.
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für verschiedene Gremien.
- Du bist motiviert, langfristig Verantwortung zu übernehmen und zeigst hohes persönliches Engagement.
- Du bist flexibel und anpassungsfähig, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Du interessierst dich für innovative Ansätze im modernen Krankenhausmanagement.
Benefits
- Karriereentwicklung
- Mentoring
- Fortbildungsbudget
- Training on the Job
- Flexible Einsatzorte
- Seminare
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de