Kaufmann/-fraufür­Büromanagement

Weiterbildung Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Büromanagement am Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) in Magdeburg! In einer praxisnahen Ausbildung erwarten dich spannende Büro- und Geschäftsprozesse sowie die Möglichkeit, dich in verschiedenen Wahlqualifikationen zu spezialisieren. Profitiere von einem engagierten Ausbilderteam, modernen Arbeitsplätzen und der Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen. Wir suchen motivierte Auszubildende aller Nationalitäten, die unser Team unterstützen und sich in einem internationalen Umfeld weiterentwickeln möchten.

Aufgaben

  • Informationsmanagement und Informationsverarbeitung im Büro sicherstellen
  • Koordinations- und Organisationsaufgaben im Büro durchführen
  • Auftragsbearbeitung und Nachbereitung überwachen
  • Material und externe Dienstleistungen beschaffen
  • personalbezogene Aufgaben bearbeiten
  • kaufmännische Steuerung im Büro umsetzen
  • Kundenbeziehungsprozesse pflegen
  • Rechnungswesen ausführen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchführen
  • Terminmanagement organisieren
  • Gästebetreuung sicherstellen
  • Schriftverkehr abwickeln
  • Standard-Softwareanwendungen in der Bürokommunikation nutzen
  • E-Mail-Korrespondenz pflegen
  • Telefonanlagen bedienen
  • Vielfältige Kontakte zu Kollegen, Aufsichtsbehörden und Dienstleistern pflegen

Anforderungen

  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten zur effizienten Verwaltung von Büroprozessen und zur Koordination von Aufgaben
  • Fundierte Kenntnisse in kaufmännischer Steuerung, einschließlich Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen
  • Erfahrung in der Verwendung von Standard-Softwareanwendungen für Bürokommunikation und Informationsmanagement
  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Hohes Maß an Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit in der Arbeit
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
  • Kenntnisse in Personalwirtschaft und der Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
  • Fähigkeit zur Gästebetreuung und zum professionellen Schriftverkehr
  • Erfahrung in der Nutzung von Telefonanlagen und E-Mail-Korrespondenz
  • Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Prioritäten zu setzen

Benefits

  • Praktische Ausbildung
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Weiterbildungsangebote
  • Finanzierung von Weiterbildungen
  • Kostenübernahme von Lehrmaterial
  • Praktika bei Partnerinstituten

Kontakt

Frau Andrea Exner

Tel: 0391626391281

Email: andrea.exner@lin-magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de