Duales­Studium­Bahningenieurwesen­Elektrotechnik­2026­(w/m/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium in Bahningenieurwesen (w/m/d) bei der Deutschen Bahn! Ab dem 1. September 2026 hast du die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und aktiv am Ausbau der deutschen Infrastruktur mitzuwirken. Du wirst an der Technischen Hochschule Mittelhessen studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Königsborn sammeln. Wenn du ein (Fach-)Abitur hast und Technik sowie Teamarbeit liebst, bewirb dich jetzt und sichere dir deine Zukunft in einem zukunftssicheren Beruf!
Aufgaben
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technischer Mechanik und Informatik erlernen
- Spezialisierung im Bereich Bauwesen, Elektrotechnik oder IT wählen
- Breites Fachwissen über die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen erwerben
- Einblick in den Bereich Elektroenergieanlagen erhalten, darunter Weichenheizungen, Zugvorheizanlagen und Beleuchtungsanlagen
- In verschiedenen Projekten beim Neubau und der Sanierung von Bahnanlagen mitwirken
- Vorbereitung auf die Zielposition als Bauleiter:in durch praktische Erfahrung sammeln
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, Physik und Elektrotechnik
- Fähigkeit zur Analyse und Lösung technischer Probleme im Bereich Bahninfrastruktur
- Verständnis für technische Zusammenhänge und Abläufe im Bahnbetrieb
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit als zentrale Kompetenzen
- Zielstrebigkeit und selbstständiges Arbeiten zur Erreichung von Projektzielen
- Vertrautheit mit Informatik und technischen Systemen
- Fähigkeit zur praktischen Umsetzung theoretischer Kenntnisse in realen Projekten
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau in Wort und Schrift
- Interesse am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland
Benefits
- Notebook
- Zuschuss
- Übernahmegarantie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de