Softwareingenieur­Compilerbau­(m/w/d)
Über diesen Job
Verstärken Sie das kreative Team eines Ingenieurbüros in Magdeburg als Softwareingenieur im Bereich Compilerbau (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Maschinencodes für FPGA-Design und Elektrotechnik, das Erarbeiten von Testszenarien sowie die Anpassung des LLVM Backends. Sie bringen ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen mit und haben Interesse an der Programmiersprache RUST. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und innovativen Projekten in einem offenen Teamumfeld.
Aufgaben
- Testszenarien erarbeiten und entsprechende Maschinencodes generieren
- Maschinencodes für typische Anwendungsfälle wie FIR-Filter entwickeln
- Stringvergleiche durchführen
- Verschiedene Sprachmodelle in die Codegenerierung einbinden
- Tests durchführen und das LLVM Backend an die Architektur anpassen
Anforderungen
- Du hast fundierte Kenntnisse im Compilerbau und der Codegenerierung für maschinenspezifische Anwendungen.
- Du verfügst über Erfahrung in der Entwicklung von FPGA-Designs und der Elektrotechnik.
- Du bist vertraut mit der Programmiersprache RUST und deren Anwendungen in der Softwareentwicklung.
- Du hast ein tiefes Verständnis für technische Informatik und deren praktische Anwendungen.
- Du kannst Testszenarien erarbeiten und führen, um die Funktionalität des entwickelten Codes zu überprüfen.
- Du bist in der Lage, verschiedene Sprachmodelle in die Codegenerierung zu integrieren.
- Du hast gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
- Du bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit, die gut im Team arbeiten kann.
- Du hast Erfahrung mit der Anpassung von LLVM Backends an spezifische Architekturen.
- Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Projekte zu unterstützen.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de