Projektingenieur­Geotechnik­(w/m/d)
Über diesen Job
Arcadis sucht einen engagierten Projektingenieur Geotechnik (w/m/d) an mehreren Standorten in Deutschland, um an Großprojekten der Energiewende mitzuarbeiten. In dieser Vollzeitposition übernehmen Sie die Planung, Organisation und Überwachung von Baugrunderkundungen, führen erdstatische Berechnungen durch und erstellen geotechnische Berichte. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften mit, haben Erfahrung in der Geotechnik und sind bereit für deutschlandweite Einsätze. Werden Sie Teil eines globalen Teams, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Lebensqualität entwickelt.
Aufgaben
- Baugrunderkundungen für Großprojekte der Energiewende bearbeiten
- Planung, Ausschreibung und Organisation von Baugrunderkundungsleistungen durchführen
- Überwachung von Baugrunderkundungsleistungen inkl. Dokumentation und Auswertung der Erkundungsergebnisse
- Erdstatistische Berechnungen und Bemessungen im Bereich Baugruben, Böschungen und Gründungen durchführen
- Feld- und Laboruntersuchungsprogramme aufstellen
- Nachunternehmer kontrollieren
- Geotechnische Erkundungsberichte erstellen
- Fachbauüberwachungsleistungen übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geotechnik
- Berufserfahrung in der Geotechnik und in der Durchführung von Baugrunderkundungen für Großprojekte
- Erfahrung in erdstatischen Berechnungen und Bemessung von Baugruben und Gründungen
- Kenntnisse in der Nutzung von Software wie PLAXIS 2D/3D für Verformungsberechnungen
- Interesse an digitaler Entwicklung und neuen Technologien im Bereich der Geotechnik
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Flexibilität und Bereitschaft für deutschlandweiten Einsatz in verschiedenen Projektgebieten
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken bei der Projektplanung und -umsetzung
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise bei der Durchführung von Projekten
- Zusatzqualifikationen wie SiGeKo von Vorteil
Benefits
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- flache Hierarchien
- Teamarbeit
- Chancengleichheit
- Unternehmenskultur der Offenheit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de