Servicetechniker­(m/w/d)­für­Software­Integration­im­Außendienst
Über diesen Job
Als Servicetechniker (m/w/d) für Software Integration im Außendienst bieten Sie Lösungen für technische Herausforderungen bei Kunden vor Ort. In dieser Vollzeitstelle in Magdeburg sind Sie verantwortlich für Fehlersuche, die Integration von Software in Systeme und die Koordination von Serviceleistungen. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt zwischen 65.000 € und 75.000 € sowie einer umfassenden Betreuung während des Bewerbungsprozesses. Bringen Sie eine technische Ausbildung und gute Englischkenntnisse mit, um Teil eines dynamischen und preisgekrönten Unternehmens zu werden!
Aufgaben
- Fehlersuche und Fehlerbehebung (elektr./mech.) an Systemen beim Kunden
- Absprache und Koordination der eigenen Tätigkeiten beim Kunden
- Durchführung von Servicedienstleistungen an Systemen beim Kunden
- Dokumentation durchgeführter Serviceleistungen und Erstellung von Fehlerprotokollen
- Integration von Software in Kundengeräte an deutschlandweiten Standorten
- Test von Softwareanteilen nach Vorgabe
- Durchführung der Abnahmen von IT-System integrierten Plattformen
- Übernahme der Verantwortung für die Einhaltung von Kosten, Qualität und Terminen
- Schnittstellenkoordination mit den am Umrüststandort beteiligten nationalen und internationalen Firmen
- Pflege von komplexen Datenbankanwendungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Schulungs-, Wartungs- und Betriebskonzepten für militärische Kunden
- Unterstützung des Entwicklungsbereiches während der Designphase
- Mitwirkung bei Industrie- und Kundenschulungen
- Unterstützung bei der Kalkulation und Konzepterstellung im Umfeld der Integration, Installation und Inbetriebnahme sowie der technisch-logistischen Betreuung
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder IT mit Zusatzqualifikation
- Kenntnisse in der Software- und Hardwareintegration sind erforderlich
- Erfahrung in der Fehlersuche und -behebung an komplexen Systemen
- Fähigkeiten in der Dokumentation von Serviceleistungen und Erstellung von Fehlerprotokollen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig
- Kenntnisse über wehrtechnische Produkte sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen und Schutzausrüstungen
- Grundkenntnisse in SAP sind wünschenswert
- Gültige Erlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen B, BE und C1E
- Fähigkeiten in der Koordination von Schnittstellen und Zusammenarbeit mit internationalen Firmen
- Erfahrung in der Erstellung von Schulungs- und Betriebskonzepten
- Kenntnisse in der Kalkulation und Konzepterstellung für technische Projekte
Benefits
- Persönlicher Kontakt
- Kompetente Beratung
- Intensive Vorbereitung
- Kurze Entscheidungswege
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de