BFD-Kurs:Orientierungsseminar­Berufsfeld­IT
Über diesen Job
Entdecken Sie mit dem BFD-Kurs „Orientierungsseminar Berufsfeld IT“ neue Perspektiven für Ihre zivile Karriere! Dieses praxisorientierte Seminar der BWSA GROUP richtet sich an Soldatinnen und Soldaten am Ende ihrer Dienstzeit und bietet Ihnen umfassende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der IT-Branche. Vom 02.03.2026 an lernen Sie über Ausbildung, Weiterbildung und die Besonderheiten des Bewerbungsprozesses, während Sie wertvolle Kontakte zu Branchenexperten knüpfen. Melden Sie sich an und gestalten Sie Ihren beruflichen Übergang erfolgreich!
Aufgaben
- Einblicke in verschiedene IT-Berufe und deren Anforderungsprofile vermitteln
- Überblick über IT-Ausbildungsberufe wie Fachinformatiker*in und IT-Systemelektroniker*in geben
- Informationen zu dualen IT-Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen bereitstellen
- Zertifikatslehrgänge, Aufstiegsfortbildungen und berufsbegleitende Studiengänge im IT-Bereich vorstellen
- Bedeutung internationaler Zertifikate wie CompTIA, Cisco und Microsoft im Arbeitsmarkt erläutern
- Aktuelle Trends, Entwicklungen und Karrierechancen im IT-Bereich analysieren
- Tipps für IT-spezifische Bewerbungen geben
- Lebensläufe und Anschreiben erstellen
- Simulierte Vorstellungsgespräche durchführen
- Praxisbezogene Aufgaben und Arbeiten in kleinen Gruppen durchführen
- Erfahrungsberichte von IT-Profis präsentieren
- Networking und Austausch mit Branchenvertretern ermöglichen
- Exkursion zu einer IT-Firma im Raum Magdeburg organisieren
- Einblick in den Aufbau und Struktur eines Firmenetzwerkes geben
- Übungen an Trainingsarbeitsplätzen durchführen
- Teilnahmebestätigung ausgeben
Anforderungen
- Umfassendes Verständnis der IT-Branche und ihrer verschiedenen Berufsfelder wie Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Kenntnisse über Ausbildungsmöglichkeiten und Fachrichtungen im IT-Bereich, einschließlich Fachinformatiker und IT-Systemelektroniker
- Vertrautheit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und internationalen Zertifikaten im IT-Bereich, wie CompTIA, Cisco und Microsoft
- Fähigkeit zur Analyse der aktuellen Arbeitsmarktlage und der Trends in der IT-Branche
- Erfahrung in der Erstellung von IT-spezifischen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebensläufen und Anschreiben
- Kompetenz in der Durchführung praxisbezogener Aufgaben und Workshops in Gruppen
- Starke Networking-Fähigkeiten und Erfahrung im Austausch mit Branchenvertretern
- Fähigkeit zur Teilnahme an Exkursionen und praktischen Übungen in einem Firmenumfeld
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, zur aktiven Teilnahme an Unterrichtsgesprächen
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lernmethoden, einschließlich Frontalunterricht und Präsentationen
Benefits
- Kostenübernahme durch BFD
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de