Senior­Professional­Verfahrenstechnik­-Kunststoffflaschenherstellung­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Senior Professional Verfahrenstechnik (w/m/d) bei der MEG Weißenfels und übernehme die fachliche Aufsicht über Blasprozesse in unseren Abfüllwerken. Du bist Ansprechpartner für Blasmaschinenexperten, führst Audits durch und entwickelst Prozessstandards. Wir bieten dir ein innovatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Nutze deine Chance auf eine unbefristete Anstellung in einem teamorientierten Unternehmen!
Aufgaben
- Eigenständige fachliche Aufsicht über die Blasprozesse in allen Abfüllwerken
- Zentraler Ansprechpartner für Blasmaschinenexperten in den Werken
- Fachliche Unterstützung bei Störungen der Blasmaschinen
- Eigenverantwortliches Durchführen von Blasmaschinenaudits
- Entwickeln von Prozessstandards in Zusammenarbeit mit dem Bereich QM / QS
- Ermittlung von Schulungsbedarf und Durchführung von Schulungen
- Koordination externer Weiterbildungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Personal
- Definition von Anforderungen an Neuanlagen
- Erstellung von Instandhaltungsrichtlinien für die Blasmaschinen
- Teilprojektleitung und aktive Mitarbeit in Projekten und Fachbereichsvorhaben
- Einarbeitung, Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Studium im technischen Bereich, insbesondere Verfahrenstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kunststoffflaschenherstellung und Blasprozessen
- Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von Blasprozessen sowie Flaschendesign
- Fundiertes Prozessverständnis in Spritzgusstechnik und PET-Recycling
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Durchführung von Audits und Entwicklung von Prozessstandards
- Erfahrung in der Schulungsbedarfsanalyse und Durchführung von Schulungen
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei der Arbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in Projektleitung und Mitarbeit an Fachprojekten
- Fähigkeit zur Definition von Anforderungen an Neuanlagen und Instandhaltungsrichtlinien
- Erfahrung in der Einarbeitung und Entwicklung von Mitarbeitenden
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Gesundheitsangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortung
- Sozialleistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de