Auszubildender­Elektroniker­für­Energie­–­und­Gebäudetechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere bei der JC Eckardt GmbH als Auszubildender (m/w/d) in den Bereichen Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Mechatronik! Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung über 3,5 Jahre, einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach Tarif IG METALL NRW, 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mit? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir beste Berufsaussichten!
Aufgaben
- Komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen einrichten
- Anlagen programmieren und testen
- Prozessabläufe analysieren
- Optimierungen oder Erweiterungen entwerfen
- Wartung und Instandhaltung der Automatisierungssysteme durchführen
- Kunden in die Handhabung der fertiggestellten Anlage einweisen
- Gebäudetechnische Systeme konzipieren und installieren
- Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen installieren und reparieren
- Energieversorgungsanlagen instand halten und modernisieren
- Fertige Anlagen an den Kunden übergeben
- Komplexe Systeme aus mechanischen, elektronischen und pneumatischen Komponenten bauen
- Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüfarbeiten durchführen
- Eigenständige Bearbeitung von Themen im Bereich Künstliche Intelligenz
- Aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI analysieren und recherchieren
- Algorithmen und Modelle entwickeln und implementieren
- Ergebnisse auswerten und interpretieren
- Dokumentation und Präsentation der Arbeitsergebnisse erstellen
Anforderungen
- Technisches Verständnis für komplexe Systeme in der Elektrotechnik und Mechatronik
- Interesse an Elektronik sowie Informatik und deren Anwendungen in der Automatisierungstechnik
- Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten mit verschiedenen Bauteilen und Geräten
- Mathematische Kenntnisse zur Analyse und Optimierung von Prozessen und Systemen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, zuverlässig und eigeninitiativ zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sicherheitsrelevanten technischen Anlagen
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von elektrischen und automatisierten Systemen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, insbesondere bei der Bearbeitung komplexer Themen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch für den Austausch im Team
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sind von Vorteil
Benefits
- 3,5-jährige praxisorientierte Ausbildung
- Übernahme nach der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Zusätzliches Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- 500 € Netto-Beteiligung am Führerschein
- AVWL
- 30 Tage Urlaub
- Teamgeist
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de