Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Teil von GETEC und gestalte die Zukunft der Energie und Nachhaltigkeit mit! Wir suchen einen Experten für die Planung und Installation von Automatisierungssystemen, der Verantwortung übernehmen und in einem kollaborativen Umfeld arbeiten möchte. Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und 30 Urlaubstagen bieten wir zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsangebot. Wenn Du eine technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik hast und Erfahrung in der SPS-Programmierung mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Automatisierungssysteme planen und installieren
- Steuerungen und Regelungen programmieren und in Betrieb nehmen
- Komponenten vor Ort in die Steuerungen einbinden
- Anlagen warten, prüfen und optimieren
- Schaltpläne und Verdrahtungsunterlagen erstellen und bearbeiten
- Schaltschränke aufbauen, Leitungen verlegen und Sensoren/Aktoren anschließen
- Antriebe, Sensoren und Bussysteme parametrieren
- Regelmäßige Funktionsprüfungen durchführen
- DGUV V3-konforme Messungen durchführen
- Fehleranalysen in SPS-Programmen und Antriebsregelungen durchführen
Anforderungen
- Erfahrung in der Planung und Installation von Automatisierungssystemen, einschließlich Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungen und Regelungen.
- Fähigkeit zur Erstellung und Bearbeitung von Schaltplänen und Verdrahtungsunterlagen, sowie Aufbau von Schaltschränken und Verlegen von Leitungen.
- Kenntnisse in der Parametrierung von Antrieben, Sensoren und Bussystemen wie Mbus und Modbus, sowie Durchführung von Funktionsprüfungen.
- Erfahrung in der Fehleranalyse von SPS-Programmen und Antriebsregelungen, um die Effizienz der Systeme zu gewährleisten.
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Weiterbildung als Elektrofachkraft.
- Berufserfahrung in der SPS-Programmierung sowie Kenntnisse im Heizungsbau sind von Vorteil.
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Einsatzbereitschaft, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
- Kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig in einem Team zu arbeiten.
- Flexibilität und Mobilität, einschließlich eines Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Work-Life-Balance
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Jobrad
- Fitness- und Wellness-Angebote
- Zugang zu LinkedIn Learning
- Weiterbildungsangebote
- Agiles Arbeiten
- Moderne Bürokonzepte
- Corporate Benefits Portal
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de