Post-doctoralresearch­associate­(m-f-d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Martin Luther Universität Halle-Wittenberg sucht einen Post-doctoral research associate (m-f-d) im Bereich medizinische Physik, der innovative Methoden für die biomedizinische photoakustische Bildgebung entwickelt. Die Vollzeitstelle ist ab sofort für zunächst 3 Jahre zu besetzen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Bewerber sollten eine Promotion in Physik oder verwandten Disziplinen sowie Erfahrung in experimenteller Physik und Programmierung mitbringen. Neben einem attraktiven Vergütungspaket bietet die Universität ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 25.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Entwicklung von Methoden oder Technologien für die biomedizinische photoakustische Bildgebung von der Grundlagenforschung bis zu in-vivo-Anwendungen
  • Lehre in Physik- und Medizinphysik-Kursen des Instituts (4 SWS, auf Deutsch)
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse und Beantragung von eigenständiger Forschungsförderung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und Doktorat in Physik, medizinischer Physik, Biophysik oder relevanten Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Forschungserfahrung in experimenteller Physik, idealerweise in Bereichen, die mit den Aktivitäten der Gruppe kompatibel sind
  • Kenntnisse in Programmierung, insbesondere in Python, Matlab und LabView
  • Erfahrung in funktionaler/molekularer Bildgebung, Kontrastmitteln, Optik, Ultraschall/Akustik, Gerätesteuerung und Signalverarbeitung
  • Fähigkeit zur selbständigen Planung, Durchführung und Kommunikation wissenschaftlicher Studien
  • Teamfähigkeit, Selbstorganisation und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung in Lehre und Betreuung von Studierenden wünschenswert
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse sowie fließende Deutschkenntnisse oder Bereitschaft, Deutsch zu lernen
  • Kreativität und wissenschaftliche Neugier
  • Engagement für eine akademische Karriere und das Streben nach Führungspositionen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsbetreuung

Kontakt

Herr Jan Laufer

Tel: 00493455525400

Email: jan.laufer@physik.uni-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de