Pflegehelfer*in­-staatlich­anerkannt
Über diesen Job
Werde Pflegehelfer*in an der Euro Akademie und starte deine schulgeldfreie Ausbildung mit 24 verfügbaren Plätzen! In nur einem Jahr erhältst du eine umfassende, staatlich anerkannte Ausbildung, die dich auf vielfältige Tätigkeiten in der Pflege vorbereitet. Profitiere von besten Jobaussichten und der Möglichkeit, dich zur Pflegefachkraft weiterzuqualifizieren. Nutze die Chance, Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern!
Aufgaben
- Pflegebedürftige Menschen in ihrer Selbstversorgung unterstützen
- Mobilität von pflegebedürftigen Menschen fördern
- Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen übernehmen
- Interaktion mit Pflegebedürftigen begleiten
- Pflegerische Aufgaben in komplexen Pflegesituationen unterstützen
- Sterbebegleitung leisten
- Ärztlich verordnete Maßnahmen durchführen
- Pflegerische Maßnahmen dokumentieren
- Wichtige Informationen im Rahmen des individuellen Pflegeplans weitergeben
- In Notfallsituationen angemessen handeln
- Im Team mit Pflegefachkräften, Bewohner*innen und Angehörigen zusammenarbeiten
- Praktische Ausbildung im Versorgungsbereich absolvieren
- Bei der Pflege von Menschen aller Altersgruppen mitwirken
- Ärztliche Diagnostik und Therapie unter Anleitung unterstützen
- Selbstständige Teilaufgaben in der Pflege übernehmen
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse in der Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und bei der Selbstversorgung.
- Du verfügst über Fähigkeiten zur Dokumentation pflegerischer Maßnahmen und zur Weitergabe wichtiger Informationen im Pflegekontext.
- Du bist in der Lage, in kritischen Pflegesituationen angemessen zu handeln und Entscheidungen zu treffen.
- Du arbeitest effektiv im Team und kommunizierst klar mit Pflegefachkräften, Patienten und Angehörigen.
- Du hast Verständnis für die Lebensgeschichte und kulturellen Hintergründe der pflegebedürftigen Menschen und respektierst diese.
- Du bist körperlich und geistig in der Lage, die Herausforderungen im Pflegeberuf zu meistern.
- Du bringst Kenntnisse in der Anwendung spezieller ärztlich verordneter Maßnahmen mit.
- Du bist bereit, dich in der Sterbebegleitung und in der Unterstützung von Menschen in kritischen Lebensphasen weiterzubilden.
- Du hast gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Pflegealltag.
Benefits
- Weiterbildung
- Gute Anbindung
- Auslandsaufenthalt
- Parkplätze
- Freizeitangebote
- Azubi-Freizeiten
- Zusatzqualifikationen
- Events für Schüler
- Stipendien
- E-Learning
- Projektkooperationen
- Alumninetzwerk
- Exkursionen
- Nachhaltigkeit
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de