Mitarbeiter/-in(m/w/d)­für­unsere­Kreativwerkstatt­{Kreativitätspädagoge/-pädagogin}

AFoS e.V.
06618 Naumburg (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Teilzeit Festanstellung Bildung Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil der Kreativwerkstatt bei AFoS e.V. als Mitarbeiter/-in (m/w/d) und unterstütze Teilnehmende in der Entwicklung ihrer handwerklichen und kreativen Fähigkeiten. Du planst und führst kreative Projekte durch, förderst individuelle Talente und sorgst für eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten dir ein unterstützendes Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Bewerbe dich jetzt für eine sinnstiftende Tätigkeit in Naumburg (Saale)!

Aufgaben

  • Anleitung, Betreuung und Unterstützung der Teilnehmenden in kreativen Arbeitsprozessen
  • Planung und Durchführung von kreativen Projekten wie Bastelarbeiten, Upcycling, Malerei und einfachen handwerklichen Tätigkeiten
  • Förderung der individuellen Fähigkeiten, Motivation und Integration der Teilnehmenden
  • Sicherstellung einer wertschätzenden, strukturierten und motivierenden Arbeitsatmosphäre
  • Dokumentation der Teilnehmendenfortschritte und Zusammenarbeit mit dem Team sowie Kooperationspartnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in kreativen, handwerklichen, pädagogischen oder sozialen Berufsfeldern ist erforderlich.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen, um deren Fähigkeiten zu fördern.
  • Kreativität ist notwendig, um innovative und ansprechende Projekte zu planen und durchzuführen.
  • Geduld und Empathie sind entscheidend für die Unterstützung und Integration der Teilnehmenden.
  • Organisationsgeschick ist wichtig, um eine strukturierte und motivierende Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.
  • Zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise sind erforderlich, um die täglichen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
  • Teamfähigkeit ist notwendig, um effektiv mit Kollegen und Kooperationspartnern zusammenzuarbeiten.
  • Kommunikationsstärke ist erforderlich, um klare Anweisungen zu geben und eine positive Arbeitsumgebung zu fördern.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierte Einarbeitung

Kontakt

Frau Dr. Christina Fischer

Tel: 034771732301

Email: av-fischer@gmx.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de