Mitarbeiter:in­Eisenbahninfrastrukturentwicklung,­(Eisenbahningenieur:in,­Verkehrsingenieur:in)

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter:in Eisenbahninfrastrukturentwicklung (Eisenbahningenieur:in, Verkehrsingenieur:in) zur Verstärkung der Abteilung Infrastruktur und Förderprogramme in Magdeburg. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der Eisenbahninfrastruktur, die Erarbeitung von Verbesserungsideen und die Beurteilung von Infrastrukturplanungen. Voraussetzung sind ein entsprechender Studienabschluss sowie ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten. Die Position bietet eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 über das Bewerbungsportal möglich.

Aufgaben

  • Eisenbahninfrastruktur im Land strategisch-konzeptionell weiterentwickeln
  • Ideen zur Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur in Kooperation mit Eisenbahninfrastrukturunternehmen erarbeiten und bewerten
  • Von der Planung bis zur Umsetzung mit Projektpartnern zusammenarbeiten, um Ideen zu verwirklichen
  • Infrastrukturplanungen im Auftrag des Landes beurteilen, insbesondere im Zusammenhang mit Planrechtsverfahren
  • Den Landes bei baulichen und sicherungstechnischen Fragestellungen unterstützen

Anforderungen

  • Abschluss im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Eisenbahn oder vergleichbare Qualifikationen
  • Selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
  • Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zur effektiven Projektkoordination
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Erfahrung in der Planung und Beurteilung von Infrastrukturprojekten im Eisenbahnwesen
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Bewertung innovativer Ideen zur Verbesserung der Eisenbahninfrastruktur
  • Kenntnisse in baulichen und sicherungstechnischen Fragestellungen im Bereich Eisenbahninfrastruktur
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in interdisziplinären Projektteams
  • Flexibilität und Bereitschaft zur mobilen Arbeit sowie zur individuellen Teilzeitgestaltung

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Jobticket

Kontakt

Frau Gabi Warnecke

Tel: 03915363129

Email: gabi.warnecke@nasa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de