Sozialpädagoge­(m/w/d)­für­Halle­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Die gGmbH Dr. P. Rahn & Partner sucht ab sofort einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den Standort Halle. In dieser Position fördern Sie die Entwicklung von Kompetenzen junger Erwachsener, erstellen Förderplanungen und begleiten Bewerbungsprozesse. Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub, unbefristetem Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem offenen, internationalen Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Berufsbildung aktiv mit!
Aufgaben
- Entwicklung und Förderung von beruflichen, sozialen und kognitiven Kompetenzen der Auszubildenden
- Erstellen und Fortschreiben der Förderplanung
- Akquirieren von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie Bewerbungsbegleitung
- Durchführung verschiedener Formen der Beratung, insbesondere bei individuellen Konflikten und akuten Krisensituationen
- Beratung beim Umgang mit Ämtern und anderen Institutionen
- Kooperation und Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit sowie Unternehmen aus Verwaltung, Industrie und Handwerk
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit allen am Bildungsprozess Beteiligten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, idealerweise mit speziellen Schwerpunkten in Heil- oder Sonderpädagogik.
- Fach- und Handlungskompetenz im Umgang mit jungen Erwachsenen, insbesondere mit Unterstützungsbedarf.
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise.
- Starke Kommunikationsfähigkeit, sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Bereich.
- Erfahrung in der Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen für Auszubildende.
- Kenntnisse in der Beratung bei individuellen Konflikten und Krisensituationen.
- Fähigkeit zur Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen.
- PC-Kenntnisse, einschließlich gängiger Softwareanwendungen und Datenverarbeitung.
- Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert für die Mobilität im Arbeitsalltag.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Bundesagentur für Arbeit.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden Arbeitszeit
- Feste Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mentoring-Programm
- Kostenloses Mittagessen
- Moderne Dienstfahrzeuge
- Vergünstigungen in Schulen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offenes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de