Ingenieur­Streckenplanung­(w/m/d)­{Ingenieur/in­-Bau}
Über diesen Job
Als Ingenieur/in Streckenplanung (w/m/d) bei der Autobahn GmbH des Bundes in Halle/Saale gestalten Sie aktiv die Zukunft der Autobahninfrastruktur. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Entwurfsunterlagen für Neubau- und Umbaumaßnahmen, die Bearbeitung von Verkehrsanlagen sowie die Unterstützung bei Planungs- und Kreuzungsvereinbarungen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen mit, haben Erfahrung im Honorar- und Vergaberecht und sind sicher im Umgang mit MS Office. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und einer fairen Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Aufgaben
- Entwurfsunterlagen für Neubau-, Um- und Ausbaumaßnahmen an Autobahnen erstellen
- Freiberufliche Leistungen in den Bereichen Objektplanung Verkehrsanlagen, Verkehrsuntersuchungen und Geotechnik bearbeiten
- Planungs- und Kreuzungsvereinbarungen aufstellen
- Die Autobahn in Bezug auf Verkehrsplanungen Dritter vertreten
- Die Außenstellen im Bereich von Straßenerhaltungsplanung unterstützen
- Bei Unfallkommissionen, insbesondere an Anschlussstellen mit dem nachgeordneten Netz, mitwirken
- Sicherheitsaudits von Verkehrsplanungen begleiten und durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Streckenplanung und Verkehrsanlagen
- Kenntnisse im Planungsrecht und Vergaberecht, insbesondere im Bereich Honorar- und Vergabeverfahren
- Erfahrungen in der Anwendung der BIM-Methode für Neubau-, Um- und Ausbaumaßnahmen an Autobahnen
- Fähigkeit zur Erstellung von Entwurfsunterlagen und Durchführung von Verkehrsuntersuchungen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen zur Dokumentation und Planung
- Grundkenntnisse in GIS- und CAD-Programmen für technische Planungen, insbesondere CARD 1
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Fähigkeit zur Entwicklung wirtschaftlicher Lösungen
- Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten in öffentlichen Gremien
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft in stressigen Situationen
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sichere Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets
Benefits
- 30+1 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Telearbeit
- Hauseigener Tarifvertrag
- Faire Vergütung
- Attraktive Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz
- Offene Kommunikation
- Konstruktive Fehlerkultur
- Chancengleichheit
- Solidarische Unternehmenskultur
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de