Apprenticeship­as­a­construction­mechanic­(f/m/d)­specializing­in­thin­sheet­metal­construction­technology
Über diesen Job
Ergreifen Sie die Chance auf eine Ausbildung als Konstruktionstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Dünnblechtechnologie bei LK Metallwaren! In einem starken Team erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung, flachen Hierarchien und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns innovative Projekte!
Aufgaben
- Technische Dokumentation für eigene Projekte verwenden und analysieren
- Komponenten, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blech, Rohren oder Profilen herstellen
- Manuelle und mechanische Fertigungsverfahren zur Produktion einsetzen
- Schweißen und Zusammenbauen von Metallkonstruktionen nach verschiedenen Fügetechniken
- Helfende Strukturen, Vorrichtungen und Schablonen erstellen
- Qualitätssicherung durch Einsatz von Prüfvorrichtungen und verschiedenen Prüfverfahren gewährleisten
- Wartung von Anlagen, Maschinen und Werkzeugen durchführen
Anforderungen
- Qualitätsbewusstsein: Die Fähigkeit, hohe Standards einzuhalten und kontinuierliche Verbesserungen in Produkten und Prozessen zu verfolgen.
- Teamarbeit: Starke Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Verantwortungsbewusstsein: Die Bereitschaft, Verantwortung für eigene Aufgaben zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu finden.
- Unabhängigkeit: Eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines Teams zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Fachkompetenz.
- Talent: Die Fähigkeit, eigene Stärken in die Arbeit einzubringen und sich in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
- Technisches Verständnis: Wissen über technische Dokumentation, Fertigungsprozesse und Metallverarbeitungstechniken.
- Welding Skills: Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken und deren Anwendung in der Metallkonstruktion.
- Projektplanung: Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten unter Berücksichtigung von Zeit- und Ressourcenmanagement.
- Prüftechniken: Kenntnisse in der Anwendung von Prüfgeräten und Testverfahren zur Sicherstellung der Produktqualität.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, Informationen klar und effektiv innerhalb des Teams und gegenüber Kunden zu vermitteln.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien
- Kapitalbildende Leistungen
- Schneller Übergang in Festanstellung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de