Mechaniker/­Schlosser­(m/w/d)­{Betriebsschlosser/in}
Über diesen Job
Die OPPM GmbH in Merseburg sucht bundesweit einen Mechaniker/Schlosser (m/w/d) für verschiedene Baustellen in Süddeutschland. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen, allgemeine Schlossertätigkeiten sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, Erfahrung im Rohrleitungsbau und ein Führerschein der Klasse B. Das Unternehmen bietet eine unbefristete Anstellung mit überdurchschnittlichem Gehalt, Firmen-PKW, umfangreiche Benefits sowie ein professionelles Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Montage und Demontage von Rohrleitungssystemen und Baugruppen nach Zeichnungen durchführen
- Allgemeine Schlossertätigkeiten ausführen
- Metall- und Blechbearbeitung durchführen
- Reparatur, Wartungsarbeiten und Austausch von Rohrleitungen vornehmen
- Rohre verlegen, schneiden und biegen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten erstellen
- Nach Zeichnung arbeiten
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf ist erforderlich für die Position als Mechaniker oder Schlosser.
- Erfahrung im Rohrleitungsbau ist entscheidend, um effizient in verschiedenen Baustellen zu arbeiten.
- Fähigkeit zum Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen zur präzisen Montage und Demontage.
- Kenntnisse in der Metall- und Blechbearbeitung sind wichtig für die Ausführung allgemeiner Schlossertätigkeiten.
- Vertrautheit mit Reparatur und Wartungsarbeiten an Rohrleitungen zur Sicherstellung der Funktionalität.
- Verlegen, Schneiden und Biegen von Rohren sind grundlegende Fertigkeiten für diese Rolle.
- Grundkenntnisse im Vorrichten sind von Vorteil, um die Arbeit effizienter zu gestalten.
- Verantwortungsvolles und umsichtiges Arbeiten mit Weitblick ist für die Sicherheit und Qualität der Arbeit wichtig.
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sind essentielle persönliche Eigenschaften für den Job.
- Reisebereitschaft und Einsatzbereitschaft sind erforderlich für die Arbeit an verschiedenen Baustellen.
Benefits
- Unbefristete Anstellung
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Leistungszulagen
- Firmen-PKW
- Einstiegsprämie
- Höchstsatz Verpflegungsgeld
- Professionelles Werkzeug
- Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Vertrauensvolles Arbeitsklima
- Kurze Kommunikationswege
- Notwendige Arbeitskleidung
- Pünktliche Gehaltszahlung
- Strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de