Architekt/in­bzw.­Bauingenieur/in­(m/w/d)­für­die­Hochbauplanung
Über diesen Job
Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) sucht ab sofort eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) für die Hochbauplanung in Magdeburg auf unbefristeter Basis. Sie übernehmen die Planung und Betreuung von Bauprojekten, entwickeln umweltfreundliche Lösungen mit BIM, koordinieren Projekte mit Fokus auf Kosten und Termine sowie leiten Entwurfsarbeiten nach HOAI. Das Profil erfordert ein Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen, Sicherheitsüberprüfung und gute Kenntnisse in staatlichem Hochbau. Der Arbeitsplatz bietet ein attraktives Gehalt nach TV-L E 11, Weiterbildungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance und eine moderne Verwaltungsstruktur.
Aufgaben
- Bedarfsträger zu nutzerspezifischem Baubedarf beraten und informieren
- Nutzer während der Planung begleiten sowie bei Aufgabenstellung und Koordination des Gesamtprojekts hinsichtlich Termine, Qualität und Kosten unterstützen
- Ökologische und umweltschonende Lösungsvorschläge mit Planungs- und Ausführungsbeteiligten unter Verwendung von BIM erarbeiten
- Variantenuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durchführen
- Untersuchungs- und Messergebnisse auswerten, prüfen und dokumentieren
- Masterplan BIM für Bundesbauten um- und durchsetzen
- Notwendige FbT für Planung auswählen, Ingenieurverträge nach HOAI vorbereiten, abschließen und abwickeln
- Entwurfsarbeiten von Bauvorhaben leiten, freiberuflich Tätige begleiten und qualifizieren sowie Einzelaufträge in Leistungsphasen 1-5 der HOAI eigenverantwortlich bearbeiten
- Kostenermittlungen durchführen, Haushaltsunterlagen gemäß RBBau aufstellen und prüfen
- Baufachlich abgesicherte Termine und Kosten vorgeben, Planungsablaufpläne überwachen und Kosten kontrollieren
- Ausschreibungs- und Vergabeverfahren nach VgV, VSVgV, UVgO etc. vorbereiten und durchführen
- rechtsgeschäftliche Abnahme und Übergabe von Planungsleistungen durchführen
- Bauprojekte und Bauunterhaltungsmaßnahmen gemäß Leistungsphasen 1-5 der HOAI planen und betreuen
- Baufachliche Stellungnahmen erstellen
- landesübergreifende bzw. bundesweite Arbeitskreise mitwirken
Anforderungen
- Kenntnisse in der Planungsmethodik Building Information Modelling (BIM) mit Fokus auf ökologische Lösungen
- Fachkompetenz in Hochbauplanung mit Schwerpunkt auf Lebenszykluskostenanalyse
- Fachkenntnisse in relevanten Gesetzen und Verordnungen wie RBBAU, HOAI, VgV
- Projektmanagement und Controlling mit Fokus auf Termine, Qualität und Kosten
- Analytische Arbeitsweise und eigenverantwortliche Entscheidungsfindung
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit in interdisziplinären Teams
- Fähigkeit zur Durchführung von Variantenuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Kenntnisse in Sicherheitsüberprüfung und Geheimschutzvorgaben (SÜG-LSA)
- Gute deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau
- Erfahrung in der Erstellung von baufachlichen Stellungnahmen und Planungsleistungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de