Auszubildende:r­Straßenbauer:in­(m/w/d)­für­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildende:r Straßenbauer:in (m/w/d) bei STRABAG AG in Magdeburg für das Jahr 2026! Wenn du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast, handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst sowie Freude an der Arbeit im Freien hast, dann bewirb dich jetzt. Du wirst in spannende Bauprojekte eingebunden und erhältst vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines der führenden Bauunternehmen Deutschlands und gestalte die Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Baustellen einrichten, sichern und räumen
- Unterbau sowie Belag von Straßen, Plätzen und Gehwegen herstellen
- Pflasterarbeiten ausführen
- Tätigkeiten im Tief-, Straßen- und Schachtbau durchführen
- Erdarbeiten ausführen
- Baugruben und Gräben sichern
- Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik durchführen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit beachten
- Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation erlernen
- Umweltschutz und qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
- Berichtswesen führen
- Berufsschule besuchen und Abschlussprüfungen ablegen
- Überbetriebliches Ausbildungszentrum besuchen
Anforderungen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Freude am Lernen und Arbeiten im Freien
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenbereichen
- Kenntnisse im Tief-, Straßen- und Schachtbau
- Erfahrung in der Durchführung von Pflasterarbeiten
- Fähigkeit zur Durchführung von Vermessungsarbeiten
- Bewusstsein für Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Kenntnisse in Umweltschutz und qualitätssichernden Maßnahmen
Benefits
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
- Parkplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de