Sachbearbeiter*­Zentraler­Service­(m/w/d)­{Industriekaufmann/-frau}
Über diesen Job
Als Sachbearbeiter* im Zentralen Service (m/w/d) bei den Stadtwerken Quedlinburg GmbH gestalten Sie die effiziente Verwaltung von Fuhrpark und technischen Gebäudemanagement mit. Sie übernehmen Aufgaben wie die Wartung von Dienstfahrzeugen, die Instandhaltungsplanung von Gebäuden sowie die Bearbeitung von Versicherungen. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach der Einarbeitung. Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung und Freude an einer serviceorientierten Tätigkeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Fuhrpark bewirtschaften und Dienstfahrzeuge verwalten
- Wartungen, einschließlich TÜV und Reparaturen, auslösen, koordinieren und abrechnen
- Sicherstellen, dass erforderliche Nachweise für Führerscheine vorliegen
- Anforderungen für die Neubeschaffung von Fahrzeugen spezifizieren und konfigurieren
- Kostenkontrolle und Betriebskostenoptimierung für den Fuhrpark durchführen
- Fahrzeugsicherheit überwachen und Schäden regulieren
- Zustand der Gebäude zusammen mit Haushandwerkern kontrollieren und Instandhaltungsbedarf definieren
- Einkauf technischer Kleinmaterialien organisieren
- Verbrauchsdaten auswerten und Vorschläge für Rahmenverträge/Onlineshop-Lösungen erarbeiten
- Schadensmeldungen von Nutzern erfassen und zügige Bearbeitung sichern
- Entscheiden, welche Arbeiten intern oder extern vergeben werden
- Erfüllung der Wartungsverträge kontrollieren, einschließlich Dokumentation und Abrechnung
- Kosten und Optimierungsmöglichkeiten zur Bewirtschaftung der Objekte mit eigenen Auswertungen und Statistiken im Blick behalten
- Versicherungsverträge kontrollieren und aktualisieren sowie Angebote einholen
- Schadensdokumentation bei Schadensfällen erstellen und Schadensbeseitigung mit der Versicherung regeln
- Kosten für Versicherungen abgerechnet, einschließlich Kontierung und Zuordnung zu Kostenstellen
- Daten für die Finanzbuchhaltung zur Buchung/Zahlung übergeben
- Beiträge zur Wirtschaftsplanung in Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung erarbeiten
- Optimierungsbedarf in der Arbeitsorganisation systematisch erfassen und Verbesserungsvorschläge unterbreiten
- Kollegen bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstützen und die zukünftige Gruppe zentraler Service mit aufbauen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder bautechnischen Bereich, idealerweise im Facility Management
- Erfahrung in der Bearbeitung kaufmännischer Vorgänge und Verträge
- Kenntnisse in der Zustandserfassung und Instandhaltung von Gebäuden sowie die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Fertigkeiten in der effizienten und nachvollziehbaren Dokumentation von Unterlagen und Verträgen
- Solide Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie Word, Excel und PowerPoint
- Erfahrungen mit kaufmännischen Buchhaltungsprogrammen und deren Anwendung
- Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und Betriebskostenoptimierung im Fuhrparkmanagement
- Erfahrung in der Koordination und Abrechnung von Wartungsarbeiten und Reparaturen
- Fähigkeiten zur Analyse von Verbrauchsdaten und Erarbeitung von Vorschlägen zur Prozessoptimierung
- Führerschein Klasse B und trittsichere Fortbewegung im unwegsamen Gelände
- Teamfähigkeit und Engagement zur Unterstützung von Kollegen bei der Bearbeitung von Aufgaben
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Freie Tage an Heiligabend
- Freie Tage an Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bikeleasing
- Fort- / Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de