Agrarwirt,­Immobilienwirt­-Flächenmanagement­(m/w/d)

Landgesellschaft Schleswig-Holstein mbH
Osterburg (Altmark), Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH sucht einen engagierten Agrarwirt oder Immobilienwirt (m/w/d) im Flächenmanagement für den Standort Osterburg (Altmark) mit der Möglichkeit auf Home Office. Zu den Aufgaben gehören die Beschaffung, Verwaltung und Veräußern landwirtschaftlicher Flächen sowie die Unterstützung bei Flurbereinigungsplänen. Auch Quereinsteiger sind willkommen. Es erwartet Sie ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Entwicklung des ländlichen Raumes aktiv mit!

Aufgaben

  • Unterstützung im Flächenmanagement durch Begleitung der Beschaffung, Verwaltung und Veräußerung von landwirtschaftlichen Flächen
  • Beteiligung an der Beschaffung neuer Flächen
  • Unterstützung bei der Ermittlung von Flächenwerten
  • Herstellung des ersten Kontakts mit Eigentümern und Bewirtschaftern
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Bearbeitung von Flurbereinigungsplänen
  • Unterstützung des Teams bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Kommunen, Dienstleistern und externen Partnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Agrarwirtschaft oder Immobilienwirtschaft, von Vorteil für die Position im Flächenmanagement.
  • Grundkenntnisse in MS Office, um Dokumente effizient zu erstellen und Daten zu verwalten.
  • Kenntnisse in GIS-Anwendungen, um geografische Daten zu analysieren und zu visualisieren.
  • Erfahrungen in der Flächenverwaltung, um landwirtschaftliche Flächen effektiv zu betreuen und zu managen.
  • Fähigkeit zur Wertermittlung von Flächen, um den Wert landwirtschaftlicher Grundstücke zu beurteilen.
  • Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Flurbereinigungsplänen zur Optimierung der Flächennutzung.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und Partnern zusammenzuarbeiten.
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zur Gewährleistung hoher Qualität in der Flächenverwaltung.
  • Kommunikationsfähigkeit, um mit Ämtern, Kommunen und externen Partnern zu interagieren.
  • Gültiger PKW-Führerschein, um zu verschiedenen Standorten reisen zu können.

Benefits

  • 32 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Intensive Einarbeitung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Sozialleistungen

Kontakt

Tel: 0431544430

Email: info@lgsh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de