Bildungsreferent/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. sucht zum 01.01.2026 einen Bildungsreferenten/eine Bildungsreferentin (m/w/d) zur Planung und Organisation von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Handball. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit zu flexiblem Arbeiten, teilweise im Homeoffice. Gesucht werden sport- und handballbegeisterte Personen mit pädagogischer Ausbildung oder vergleichbaren Erfahrungen, die selbstständig und kommunikativ sind. Es erwarten Sie vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 30.10.2025 willkommen.
Aufgaben
- Planung und Organisation der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für TrainerInnen in den Lizenzstufen C und B
- Planung und Organisation der Weiterbildung für SchiedsrichterInnen
- Durchführung von Schulungen für FunktionsträgerInnen
- Vor- und Nachbereitung, Leitung und eigene Lehrtätigkeit von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
- Administrative Unterstützung bei den Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, einschließlich Datenpflege, Teilnehmer- und Referentenmanagement sowie Finanzabrechnung
- Konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung bestehender und neuer Projekte und Maßnahmen
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich digitaler und Printmedien
- Entwicklung und Erstellung von Lehrgangs- und Schulungsmaterialien
- Zusammenarbeit mit den Fachressorts im HVSA und externen (Bildungs-) Partnern des DHB und LSB
Anforderungen
- Pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Studienrichtung im Bereich Sportwissenschaft oder Bildungsmanagement
- Erfahrung in der Planung und Organisation von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Sport
- Kenntnisse in der Erstellung von Lehrgangs- und Schulungsmaterialien
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten wie Word, Excel und Teams
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich digitaler und Printmedien
- Kenntnisse in der Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Grad an Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
- Einsatzbereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
- Führerschein Klasse B für Reisen zu Veranstaltungen
- Kenntnisse im organisierten Sport, insbesondere im Handball von Vorteil
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Moderne IT-Ausstattung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Monatliche Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de