Heilerziehungspfleger*in­Altenpfleger*in­Erzieher*in­Gesundheits-und­Krankenpfleger*in­Sozialpädagogin­Sozialpädagoge

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Kantine und Essenszuschüsse Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil des AWO Heimverbund Jerichow als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Sozialpädagoge! Bieten Sie individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in einer angenehmen Arbeitsumgebung mit vielfältigen Benefits, wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeiten. Verdienen Sie zwischen 2.500 € und 3.300 € pro Monat in einem befristeten Teilzeitvertrag und profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie das Leben unserer Klient*innen aktiv mit!

Aufgaben

  • Klient*innen zur aktiven Mitarbeit und Mitgestaltung des Tagesablaufes motivieren und mobilisieren
  • Unterstützung bei der Strukturierung des Tages bieten
  • Hilfe bei der Umsetzung täglicher Körperhygiene leisten
  • Ärztliche Verordnungen umsetzen
  • Klient*innen bei den Mahlzeiten unterstützen
  • Pädagogische Angebote umsetzen
  • Freizeitgestaltung der Klient*innen fördern
  • Kommunikation und Sozialverhalten der Klient*innen durch Anregungen fördern
  • Klient*innen zu Arztbesuchen und Behördengängen begleiten
  • Hilfestellung bei Einkäufen leisten

Anforderungen

  • Erfahrung im Bereich der Behindertenhilfe, insbesondere in der Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klienten, um deren Bedürfnisse besser zu verstehen.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, aktiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um sich schnell auf wechselnde Situationen einzustellen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, um klar mit Klienten, Familien und Fachkräften zu kommunizieren.
  • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit bei der Erfüllung von Aufgaben und Bedürfnissen der Klienten.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Interesse an Fortbildungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Fachkenntnisse.

Benefits

  • 29 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsarzt
  • Coaching
  • Essenszulage
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Hund erlaubt
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Treueprämie

Kontakt

Frau Daniela Lumm

Tel: 004939343924106

Email: fachkrankenhaus@awo-khbg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de