Wissenschaftliche:r­Mitarbeiter:in­im­Anforderungsmanagement­im­Projekt­dualLSA­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Hochschule Harz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Anforderungsmanagement für das Projekt „dualLSA“ (m/w/d), befristet bis zum 31.12.2027. In dieser Vollzeitstelle erwartet Sie ein interdisziplinäres Team, das digitale Lösungen für duale Studienangebote in Sachsen-Anhalt entwickelt. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, technisches Verständnis und Erfahrungen in IT-Projekten. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungschancen. Bewerbungen sind bis zum 23. November 2025 möglich.
Aufgaben
- Wissenschaftsbasiertes Anforderungsmanagement durchführen und Daten zu Anforderungen erheben
- Technische Anforderungen konkretisieren und in Umsetzungsschritte für das duale Studium übersetzen
- Innovative Ideen zur Umsetzung der Dachmarke „dualLSA“ mit wissenschaftlichen Methoden entwickeln und leiten
- Wissenschaftliche Analyse von Netzwerken durchführen und die Zusammenarbeit mit Praxispartnern pflegen
- Strukturen und Prozesse im dualen Studienbereich wissenschaftlich optimieren und verbessern
- Schnittstellen zwischen Hochschule und Praxispartner aktiv gestalten und begleiten
- Das Professional Center bei der Beratung von dual Studierenden, Studieninteressenten und Praxispartnern unterstützen
- Präsentationen zur Kommunikation von dualen Studienvarianten auf Veranstaltungen und Messen durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit fundierten Kenntnissen in Anforderungsmanagement.
- Ausgeprägtes technisch-konzeptionelles Verständnis zur Umsetzung und Entwicklung von digitalen Lösungen für duale Studienangebote.
- Erfahrung in der Mitarbeit an IT-bezogenen Projekten, insbesondere im Hochschulbereich, sowie den Herausforderungen in diesem Umfeld.
- Hohe Kommunikations-, Verhandlungs- und Beratungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und Kundengruppen.
- Fundierte Kenntnisse wissenschaftlicher Methoden, einschließlich teilnehmender Beobachtung und Experteninterviews zur Datenanalyse.
- Erfahrung in Markt-, Wettbewerbs- und Anforderungsanalysen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
- Service- und Teamorientierung sowie proaktives Arbeiten zur eigenständigen Erschließung neuer Aufgabenfelder.
- Kenntnisse im Umgang mit Hochschulinformationssystemen (HiS) zur Unterstützung der Datenpflege und -analyse.
Benefits
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Gestaltungsspielraum
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hochschulgesundheitsmanagement
- Hochschulsportangebot
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Internationale Weiterbildung
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de